Bayern an der Spitze: Die besten Freibäder Deutschlands im Ranking!

Bayern an der Spitze: Die besten Freibäder Deutschlands im Ranking!
Wie schön ist es, an einem heißen Sommertag im Wasser zu plantschen! Das gute Wetter hat auch in diesem Jahr dazu geführt, dass die Deutschen wieder mehr Zeit in Schwimmbädern verbringen. Laut aktuellen Erhebungen von tz.de erfreuen sich die Freibäder in Deutschland großer Beliebtheit, und das zeigt sich auch im jüngsten Freibad-Ranking von TUI.
Insgesamt wurden über 2.000 Badestätten unter die Lupe genommen, und die beliebtesten 1.400 Freibäder Deutschlands wurden ermittelt. Zwei der besten Bäder finden sich in Bayern: Das Erlebnisbad Caprima in Dingolfing und das fresch Freibad in Freising belegen die ersten beiden Plätze in der Liste. Diese Bäder tun alles dafür, ihren Besucher:innen ein tolles Erlebnis zu bieten. Sie überzeugen nicht nur mit ihren hervorragenden Bewertungen, sondern auch mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die besten Freibäder Deutschlands
In der Rangliste, die auf Google-Bewertungen basiert, zeigt sich, dass Bayern immer noch ganz oben auf der Liste steht. Über die besten Freibäder fasst eine Übersicht die Top 10 zusammen:
Platz | Name | Ort | Bewertung |
---|---|---|---|
1 | Erlebnisbad Caprima | Dingolfing | 8,557 |
2 | fresch Freibad | Freising | 8,523 |
3 | Badesee mit Freibad Heddesheim | Baden-Württemberg | 8,506 |
4 | OLantis Huntebad – ErlebnisWelt | Oldenburg | 8,479 |
5 | Seaside Beach Baldeney | Essen | 8,473 |
6 | Mineralfreibad Oberes Bottwartal | Oberstenfeld | 8,467 |
7 | Freibergsee | Oberstdorf | 8,459 |
8 | Waldbad Neustadt a. d. Aisch | Bayern | 8,434 |
9 | Felsland Badeparadies | Dahn | 8,427 |
10 | Dantebad (Winter-Warmfreibad) | München | 8,417 |
Das Dantebad in München hat es ebenfalls unter die ersten Zehn geschafft. Dieses Freibad ist besonders als Winter-Warmfreibad beliebt und sorgt dafür, dass man auch in kühleren Monaten nicht auf das Schwimmerlebnis verzichten muss.
Bayern: Das Schwimmparadies
Mit insgesamt 12 Freibädern in den Top 25 hat Bayern einmal mehr bewiesen, dass es ein wahres Schwimmparadies ist. Auch die Beliebtheit von Tagesausflügen zu den heimischen Bädern bestätigt die Tendenz, dass immer mehr Deutsche ihre Freizeit in den örtlichen Wasseranlagen verbringen. Laut TUI planen 29 % der Deutschen ihren Urlaub näher an der Heimat, während 27 % wenigstens einmal im Monat schwimmen gehen.
Die Ergebnisse des Rankings wurden durch die Analyse von über 2.000 Badestätten und deren Google-Bewertungen ermittelt. Wichtig waren dabei auch die Anzahl und der Anteil der Fünf-Sterne-Bewertungen. Nur Freibäder, die während des Erhebungszeitraums von 22. bis 26. März 2025 mehr als 100 Fünf-Sterne-Bewertungen sammeln konnten, wurden berücksichtigt. Es bleibt also spannend, welche Freibäder im nächsten Jahr in diesen erlesenen Kreis aufsteigen werden!
In jedem Fall ist die Schwimmkultur in Deutschland auf einem hohen Niveau, und die Menschen genießen die Zeit in den Freibädern. Ob allein, mit Freunden oder der Familie – ein Besuch im Freibad ist für viele Deutsche ein fester Bestandteil des Sommers.