Massive Straßensperrungen in Bayern: A95 und B318 betroffen!

Ab dem 30. Juni 2025 kommt es auf A95 und B318 bei Garmisch-Partenkirchen zu Bauarbeiten und Sperrungen.

Ab dem 30. Juni 2025 kommt es auf A95 und B318 bei Garmisch-Partenkirchen zu Bauarbeiten und Sperrungen.
Ab dem 30. Juni 2025 kommt es auf A95 und B318 bei Garmisch-Partenkirchen zu Bauarbeiten und Sperrungen.

Massive Straßensperrungen in Bayern: A95 und B318 betroffen!

Die Autofahrer in Bayern müssen sich ab Montag, dem 30. Juni, auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Wie Merkur berichtet, wird sowohl die Bundesstraße 318 als auch die Autobahn A 95 von umfassenden Bauarbeiten betroffen sein, die den Verkehr stark beeinflussen. Direkt in Richtung Garmisch-Partenkirchen werden die A 95 von der Anschlussstelle Murnau/Kochel bis Eschenlohe voll gesperrt. Diese Sperrung beginnt um 7 Uhr am Montag und soll bis Mittwoch, den 2. Juli, andauern.

Die Autofahrer können sich während dieser Zeit über die B2 umleiten lassen. Die Sanierungsarbeiten an der B 318, die südwestlich von Warngau über etwa 750 Meter laufen, sind von Montag, dem 30. Juni, bis einschließlich Freitag, den 18. Juli, angesetzt. Während dieser Zeit wird der Verkehr auf der B 318 nur halbseitig mit einer Ampelregelung geleitet. Zudem wird es in der Nacht von Montag, dem 7. Juli, bis Freitag, dem 11. Juli, zwischen 19 und 6 Uhr eine Vollsperrung geben.

Verkehrslage auf der A 95

Die Verkehrssituation auf der A 95 ist in den letzten Tagen ebenfalls von Meldungen geprägt gewesen, die von Staus und Unfällen berichten. Laut stau.info gab es bereits am 5. Juli mehrere Risiken auf der Strecke. So wurde beispielsweise ein defektes Fahrzeug zwischen München-Fürstenried und Rastplatz Oberdill registriert, und auch auf anderen Teilabschnitten gab es Hindernisse, die plötzliche Gefahren darstellten.

Am 4. Juli wurde ein Stau zwischen Wolfratshausen und Raststätte Höhenrain Ost festgestellt, mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von lediglich 8 km/h, was zu einem Zeitverlust von bis zu 11 Minuten führte. Solche Behinderungen sind die Folge der andauernden Baustellen und der aktuell hohen Verkehrsnachfrage, die durch die Ferienzeit verstärkt wird. Die Autofahrer sind gut beraten, sich im Voraus über die aktuelle Verkehrslage zu informieren, um ihre Routen entsprechend planen zu können.

Bau- und Erhaltungsmaßnahmen im Fokus

Die laufenden Bauarbeiten sind Teil der notwendigen Erhaltungsmaßnahmen, die STMB Bayern als wichtig erachtet, um das Straßennetz stets in einem guten Zustand zu halten. Modernes Arbeitsstellenmanagement soll helfen, die Beeinträchtigungen durch die Baustellen so gering wie möglich zu halten. Dabei sind die Autobahn GmbH des Bundes sowie die neuen Niederlassungen in Südbayern maßgeblich an der Umsetzung verschiedener Baumaßnahmen beteiligt.

Die Sanierungen und umfangreichen Arbeiten auf den Straßen sind unerlässlich, um den steigenden Anforderungen des Verkehrs gerecht zu werden. Autofahrer sollten sich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und mögliche Verkehrsbehinderungen informieren, um sicher und ohne große Verzögerungen ans Ziel zu kommen.