Rettungswagen-Unfall in München: Rentnerin schwer verletzt!

Unfall mit Rettungswagen in München: 82-Jährige schwer verletzt, Ermittlungen laufen. Verkehrsschutzstatistik zeigt Trends.
Unfall mit Rettungswagen in München: 82-Jährige schwer verletzt, Ermittlungen laufen. Verkehrsschutzstatistik zeigt Trends. (Symbolbild/NAG)

Germeringer Straße, 82152 München, Deutschland - In München ereignete sich am 27. Januar um 22:25 Uhr ein schwerer Unfall, bei dem ein Rettungswagen in einen Zusammenstoß verwickelt war. Der Rettungswagen, der von einer 21-jährigen Fahrerin aus dem Landkreis Landsberg am Lech gesteuert wurde, war auf Einsatzfahrt mit eingeschaltetem Blaulicht. Währenddessen fuhr eine 82-jährige Rentnerin mit ihrem VW auf der Mathildenstraße in Richtung Gräfelfing. Im Kreuzungsbereich zur Germeringer Straße kam es zu der folgenschweren Kollision.

Die Rentnerin wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und musste umgehend ins Krankenhaus gebracht werden. Die 21-jährige Fahrerin des Rettungswagens erlitt vergleichsweise nur leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Zudem wurde die Ampelanlage durch die Kollision beschädigt, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Die Germeringer Straße blieb für etwa zwei Stunden gesperrt, während die Münchner Verkehrspolizei Ermittlungen zum Unfallhergang einleitete. Dies berichtet rosenheim24.de.

Steigende Unfallzahlen in Bayern

Besondere Sorge bereitet die Sicherheit von Radfahrerinnen und Radfahrern. Im Jahr 2023 fanden 19.455 Verkehrsunfälle mit Radfahrern statt, eine leichte Abnahme um 1,0 Prozent. Dennoch stieg die Zahl der getöteten Radfahrer auf 85, was den höchsten Stand seit 2009 darstellt. Herrmann betont die Verantwortung der Verkehrsteilnehmer für ihre Sicherheit im Straßenverkehr und kündigte verstärkte Anstrengungen zur Verbesserung der Radverkehrssicherheit an. Das neue bayerische Radgesetz sieht den Bau von 1.500 Kilometern neuer Radwege bis 2030 vor. Hierbei werden rund 800 Polizisten auf Fahrradstreife eingesetzt, um die Verkehrssicherheit aktiv zu fördern, wie auf stmi.bayern.de und bayern.de berichtet wordt.

Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass trotz der anhaltend niedrigen Anzahl an Verkehrstoten die Herausforderung, die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten, weiterhin groß ist. Daher ist es entscheidend, dass sowohl die Behörden als auch die Verkehrsteilnehmer sich ihrer Pflichten bewusst sind, um die Anzahl der Unfälle zukünftig zu verringern.

Details
Ort Germeringer Straße, 82152 München, Deutschland
Quellen