Große Drogenrazzia: BKA zerschlägt Online-Handelsnetz in Bayern!
Bielefeld, Deutschland - Im April 2025 haben das Bundeskriminalamt (BKA) und die Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) zwei mutmaßliche Online-Drogenhändler festgenommen. Parallel dazu wurden sechs Objekte in Bielefeld, Düsseldorf, im Landkreis Osnabrück und im Thüringer Unstrut-Hainich-Kreis durchsucht. Während der Maßnahmen wurde auch ein weiterer Verdächtiger festgenommen. Die Täter akzeptierten Kryptowährungen wie Bitcoin und Monero als Zahlungsmittel und führten in den letzten 18 Monaten mehr als 6.000 Verkäufe im Wert von über 750.000 Euro durch.
Durch gezielte technische Ermittlungen konnten die Behörden einen Großteil der digitalen Infrastruktur der Täter übernehmen und wertvolle Beweismittel sichern. Lukas Knorr von der ZCB betont die entscheidende Rolle anonymer Onlinekanäle im internationalen Drogenhandel und hebt die umfangreiche Aufklärung der Handelswege hervor. Carsten Meywirth, Cybercrime-Leiter beim BKA, erklärte, dass die Maßnahmen nicht nur zur Festnahme von Verdächtigen führten, sondern auch wichtige Hinweise auf weitere unbekannte Täter lieferten, was die Ermittlungen vorantreibt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Drogenkriminalität |
Ort | Bielefeld, Deutschland |
Festnahmen | 3 |
Quellen |