Kulmbacher Bierwoche 2025: Diese Festwirte sorgen für Feierlaune!

Kulmbacher Bierwoche 2025: Diese Festwirte sorgen für Feierlaune!
Die Vorfreude wächst in Kulmbach: Ende Juli 2025 wird die 74. Kulmbacher Bierwoche gefeiert, ein Highlight im deutschen Veranstaltungskalender, das bereits viele Bierliebhaber anzieht. Frankenpost berichtet, dass vier erfahrene Festwirte die Verantwortung für die verschiedenen Ausschankstellen übernehmen werden.
Die vier Festwirte sind in der Kulmbacher Bierwoche bekannt: Matthias Wuschek von der Kulmbacher-Ecke, Jürgen Stübinger für die EKU-Ecke, Felix Glaser und Caroline Ganz von der Mönchshof-Ecke sowie Volker Pausch, der die Kapuziner-Ecke betreut. Diese Gastronomen bringen viel Erfahrung mit, da sie schon mehrfach an der Bierwoche teilgenommen haben. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Zusammenstellung ihrer Teams, die Organisation des Services und das Wohlbefinden der Gäste – ein gutes Händchen ist hier gefragt.
Ein Blick auf die Festwirte
- Matthias Wuschek (Kulmbacher-Ecke): Er betreut diese Ecke bereits zum achten Mal, führt das „Casablanca“ und bringt seine Erfahrung als promovierter Elektroingenieur und Hochschuldozent mit. Sein Team umfasst über 30 Personen, und er legt großen Wert auf sorgfältiges Arbeiten.
- Jürgen Stübinger (EKU-Ecke): Ein Event-Gastronom mit fast 25 Jahren Erfahrung, der bei rund 200 Veranstaltungen jährlich bis zu 5.000 Gäste betreut. Diese Bierwoche ist seine vierte bei der EKU.
- Felix Glaser und Caroline Ganz (Mönchshof-Ecke): Diese beiden Gastgeber, die vom Gasthof „Zum Seelöwen“ stammen, sind zum dritten Mal als Festwirte dabei. Sie betonen die familiäre Atmosphäre während der Feierlichkeiten.
- Volker Pausch (Kapuziner-Ecke): Mit über 25 Jahren Erfahrung und als Wirt des „Zum Petz“ in der Kulmbacher Fußgängerzone bringt er Tradition und eine entspannte Atmosphäre ins Spiel. Dies wird seine vierte Bierwoche sein.
Jeder Festwirt sorgt dafür, dass die Biere der Marken Kulmbacher, EKU, Mönchshof und Kapuziner in bester Qualität ausgeschenkt werden. Michael Schmid, Projektleiter der Kulmbacher Brauerei Bierwoche, und Thorsten Müller, Regionalverkaufsleiter der Brauerei, unterstützen sie dabei, um ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen.
Bierfestivals in Deutschland
Die Kulmbacher Bierwoche ist Teil einer langen Tradition von gefeierten Bierfestivals in Deutschland, die für ihre festliche Atmosphäre und Volksmusik bekannt sind. Laut Germanpedia finden jedes Jahr mehrere bedeutende Festivals statt. Dazu gehören das Oktoberfest in München, das bekannteste Bierfestival mit über 7 Millionen Besuchern, und das Stuttgart Beer Festival.
Die Bierwoche in Kulmbach hat sich über die Jahre hinweg als fester Bestandteil im deutschen Festivalangebot etabliert und zieht Scharen von Bierliebhabern an. Dieses Jahr wird es besonders spannend, denn die Festwirte haben bereits eine bemerkenswerte Bilanz, die sich sehen lassen kann. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Vorfreude ist spürbar.