Spartan Race in Kulmbach: Rekordzahl von 4500 Teilnehmern begeistert!

Kulmbach war Gastgeber des Spartan Race Trifecta Weekend 2025 mit 4500 Teilnehmern aus 32 Nationen. Positive Bilanz!

Kulmbach war Gastgeber des Spartan Race Trifecta Weekend 2025 mit 4500 Teilnehmern aus 32 Nationen. Positive Bilanz!
Kulmbach war Gastgeber des Spartan Race Trifecta Weekend 2025 mit 4500 Teilnehmern aus 32 Nationen. Positive Bilanz!

Spartan Race in Kulmbach: Rekordzahl von 4500 Teilnehmern begeistert!

Ein aufregendes Wochenende für Sportbegeisterte fand Mitte Juni in Kulmbach statt: Das Spartan Race Trifecta Weekend zog rund 4.500 Teilnehmer aus insgesamt 32 Nationen an, die sich in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellten. Von 12. bis 14. Juni 2025 feierte die Stadt Kulmbach die sportlichen Höchstleistungen und die Begeisterung der Teilnehmer, die alle in einem echten Wettkampfgeist zusammenkamen. Frankenpost berichtet von einer durchweg positiven Bilanz des Events.

Der Stadtrat hat bereits seine Überlegungen für die kommenden Jahre angestellt. Ein neues Spartan Race ist für 2026 geplant, jedoch wird der Stadtrat im nächsten Jahr darüber entscheiden müssen, ob das Event auch fortgeführt wird, da der bestehende Vertrag im Jahr 2026 ausläuft.

Actionreiche Programme vom Freitag bis Sonntag

Das Event begann am Freitag, dem 13. Juni, mit einem Kids Race für die Jüngsten, die in Altersgruppen von 4 bis 15 Jahren auf einer Strecke von bis zu 3,2 Kilometern mit bis zu 16 Hindernissen gefordert wurden. Die Route führte vom Marktplatz durch die Spitalgasse in den Ruster Garten, wo die kleinen Athleten tackled und durchstarteten. Ohne Siegerehrung, aber mit viel Spaß ging es nach dem Rennen am EKU-Platz weiter mit Challenges und Spielen.Kulmbach.de hebt hervor, dass die Atmosphäre durch die vielen Zuschauer und die Mitmach-Aktionen am EKU-Platz geprägt war.

Der Samstag stand ganz im Zeichen der härteren Disziplinen: Der Beast-Lauf startete um 9 Uhr am Marktplatz. Hier stellten sich Spitzensportler und Hobbyläufer der Herausforderung. Später am Tag gab es auch einen Sprint und die mit Spannung erwartete Siegerehrung für den Beast-Lauf, gefolgt von der nachmittäglichen Radio Plassenburg-Party, die die Teilnehmer und Zuschauer bis in die Nacht feierte.

Abschluss mit den Elite-Athleten

Den krönenden Abschluss bildete der Sonntag mit dem Super Elite Heat und weiteren offenen Kategorien. Um 12:30 Uhr warteten die Teilnehmer gespannt auf die Siegerehrung, die für die Super- und Trifecta-Teilnehmer stattfand. Diese Veranstaltung bot nicht nur ein unglaubliches Wettkampfvergnügen, sondern auch zahlreiche Stände mit Merchandise, köstlichen Speisen und erfrischenden Getränken der Brauerei Haberstumpf sowie der Gaststätte Weinbrücke.

Um das Event managen zu können, waren verschiedene Verkehrssperrungen notwendig. Das obere Stadtgebiet war von Samstagmorgen bis Sonntagabend für den Verkehr gesperrt, während die Altstadt nicht mit dem Auto zu erreichen war. Für die Teilnehmer gab es jedoch ausreichend Parkmöglichkeiten, etwa am Parkhaus Basteigasse und in den Tiefgaragen am EKU-Platz.Weitere Informationen sind online verfügbar.

Mit so vielen Teilnehmern und einer gelungenen Veranstaltung zeichnen sich die Weichen für die nächsten Jahre. Die Stadt Kulmbach kann stolz auf die Erfolge des Spartan Race sein und wir freuen uns auf die kommende Events.