Dorothea Wierer: Erholung nach Saisonende und Einblicke in ihr Leben!
Mailand, Italien - Die italienische Biathletin Dorothea Wierer genießt nach einer durchwachsenen Saison 2024/25 eine wohlverdiente Auszeit. Wie tz.de berichtet, arbeitet sie bereits an ihrer Regeneration, bevor die Vorbereitung auf die kommende Saison beginnt. Auf ihrem Instagram-Profil teilt Wierer aktuelle Schnappschüsse aus ihrem Alltag. Ob im Whirlpool, beim Skifahren oder beim Genuss italienischer Kulinarik, ihre über 600.000 Follower reagieren begeistert auf die Posts.
In der vergangenen Saison konnte Wierer mehrere Top-10-Platzierungen erreichen, musste jedoch auf einen Podestplatz verzichten. Ihre besten Ergebnisse waren zwei vierte Plätze im Massenstart von Ruhpolding und im Sprint von Antholz. Im Gesamtweltcup belegte die Athletin den 13. Platz, was Grund zu Spekulationen über ihre sportliche Zukunft gegeben hat. Trotz der Gerüchte plant Wierer, bis zu den Olympischen Spielen 2026 weiterzumachen.
Karriereplanung und Olympische Spiele 2026
Die Olympischen Spiele 2026 finden in Italien statt, was für Wierer eine besondere Motivation darstellt. Nachdem sie ihr Saisonaus nach der Biathlon-WM 2024 bekannt gab, bekräftigte sie, dass es kein endgültiger Abschied sei. „Es war hart. Aber es ist kein Lebewohl“, zitiert merkur.de die Athletin. Ihre endgültige Entscheidung über das Karriereende will sie erst nach den Spielen in Mailand und Cortina d’Ampezzo bekanntgeben.
Für die Olympischen Spiele ist Wierer als Expertin für Eurosport vorgesehen, was ihr ermöglicht, ihre Erfahrung auf eine andere Weise einzubringen. Sollte sie nach den Wettkämpfen ihre Karriere beenden, hätte sie mehr Zeit für persönliche Interessen und Projekte.
Der Biathlon-Zeitplan in Mailand und Cortina
Die Olympischen Winterspiele 2026 versprechen einen spannenden Biathlon-Zeitplan. Wie auf olympics.com zu lesen ist, starten die Biathlon-Wettbewerbe mit der Mixed-Staffel am 8. Februar 2026. Hier ist ein Überblick über die entscheidenden Termine:
Datum | Wettbewerb | Uhrzeit (MEZ) |
---|---|---|
8. Februar | 4x6km Mixed-Staffel Finale | 14:05-15:40 |
10. Februar | 20 km Einzel der Männer Finale | 13:30-15:30 |
11. Februar | 15 km Einzel der Frauen Finale | 14:15-16:10 |
13. Februar | 10 km Sprint der Männer Finale | 14:00-15:40 |
14. Februar | 7,5 km Sprint der Frauen Finale | 14:00-15:35 |
15. Februar | 12,5 km Verfolgung der Männer Finale | 11:15-12:00 |
15. Februar | 10 km Verfolgung der Frauen Finale | 14:45-16:00 |
17. Februar | 4×7,5 km Staffel der Männer Finale | 14:30-16:10 |
18. Februar | 4×6 km Staffel der Frauen Finale | 14:45-16:20 |
20. Februar | 15 km Massenstart der Männer Finale | 14:15-15:20 |
21. Februar | 12,5 km Massenstart der Frauen Finale | 14:15-15:15 |
Dorothea Wierer lebt in der Vorfreude auf ihre möglichen letzten Olympischen Spiele, während sie gleichzeitig die Balance zwischen Sport und persönlichem Leben mit Genuss und Erholung hält.
Details | |
---|---|
Ort | Mailand, Italien |
Quellen |