Kita Löwenstark: Farbenfrohe Zukunft für Rothenfelser Kindergarten!

Kita Löwenstark: Farbenfrohe Zukunft für Rothenfelser Kindergarten!

Rothenfels, Deutschland - In Rothenfels hat sich viel getan: Der ehemalige Kindergarten St. Josef hat einen neuen Namen und ein neues Konzept. Ab sofort hört er auf den klangvollen Namen „Kita Löwenstark“. Die Leiterin, Andrea Salomon, erklärt, dass sich die Einrichtung intensiv mit dem Thema „Achtsamkeit“ beschäftigt. Die Kinder lernen hier, die eigenen Gefühle und die ihrer Mitmenschen zu respektieren. Ein tolles Ziel, das durch ein starkes Teamgefühl unter den Kindern unterstützt wird, wie Salomon betont.

Die Umbenennung hat nicht nur den Namen des Kindergartens verändert, sondern auch die gesamte philosophische Ausrichtung. Der St. Josef Verein existiert nicht mehr, daher ist die Kita jetzt kommunal. Dies bringt den Vorteil mit sich, dass die Kindergarten-Gemeinschaft ganz neue Möglichkeiten der Gestaltung und Organisation ausschöpfen kann.

Ein neues Zuhause für die Kinder

Ein herausragendes Merkmal der Kita Löwenstark ist das neue Maskottchen Shiwa, ein Aufpasserlöwe, der von den Kindern glücklich empfangen wird. Um die neuen Räumlichkeiten kinderfreundlich zu gestalten, wurden Innenarchitektinnen, Eva Hornung und Andrea Wedel von Atelier Oldbarn, in die Logoplanung einbezogen. Sie haben nicht nur das neue Logo entworfen, das großformatig einen Löwenkopf zeigt, sondern auch die Farbgestaltung für die verschiedenen Stockwerke des Gebäudes ausgewählt.

Besonders angesprochen hat die kreative Teilnahme der Vorschulkinder, die Buchstaben für das Wort „Kita“ selbst gestalten. Diese werden ausgeschnitten, zusammengesetzt und individuell angepasst. Zudem wurde das neue Logo mit fröhlichen Farben versehen, die hier eine zentrale Rolle spielen. Ein lebhaftes Logo, das in seiner Gestaltung die Werte von Freundschaft und Freude vermittelt, ist essenziell für ein solches Kinderumfeld.

Ein Blick auf die Bedeutung der Farben

Bei der Auswahl der Farben für das Logo kommt der psychologischen Wirkung von Farben große Bedeutung zu. Blau steht für Zuverlässigkeit und Stärke, während Gelb für Aufdringlichkeit und Freude sorgt. Orange als Sekundärfarbe verbindet die positiven Eigenschaften von Rot und Gelb, was ideal für die kreative Atmosphäre in der Kita Löwenstark ist. Die Innenarchitektinnen haben darauf geachtet, dass die Farbkombinationen das Gefühl von Geborgenheit und Vertrauen unterstreichen.

Zudem wurde die Abgerundung der Lettern in der Gothic-A1-Black-Schrift gewählt, um eine harmonische Balance zu schaffen. Solche Details sind entscheidend, um eine positive Markenwahrnehmung zu fördern und gleichzeitig den Charakter der Kita widerzuspiegeln.

Bürgermeister Michael Gram äußerte seinen Dank an die engagierten Kinder und die kreativen Köpfe hinter dem neuen Logo: „Das freundliche und kindgerechte Logo ist ein echter Gewinn für unsere Gemeinde“. Es zeigt nicht nur den Einsatz der Kinder, sondern auch, wie wichtig es ist, Kinder in kreative Prozesse einzubeziehen. Darauf kann Rothenfels stolz sein!

Details
OrtRothenfels, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)