Nübel und Bayern: Zukunftsfragen nach Urbig-Transfer im Tor!

VfB Stuttgart, Deutschland - Der FC Bayern München hat durch die Verpflichtung von Jonas Urbig für die Torhüterposition eine richtungsweisende Entscheidung getroffen. Dies geschah vor dem Hintergrund von Manuel Neuers voraussichtlicher Vertragsverlängerung bis 2026 und dem damit verbundenen Karriereende, das für 2026 prognostiziert wird. Nach dem Rücktritt des Kapitäns könnte Urbig zusammen mit Daniel Peretz und Alexander Nübel die Nachfolge im Tor antreten. Gebunden ist Nübel, der seit 2020 beim FC Bayern unter Vertrag steht, aktuell durch einen Leihvertrag bis 2026 beim VfB Stuttgart und könnte nach Neuers Karriereende zurückkehren.
Die Situation um Alexander Nübel bleibt jedoch kompliziert. Der FC Bayern zeigt sich offen für einen Verkauf, sollte ein geeignetes Angebot eingehen. Ein solcher Verkauf könnte Nübels Zeit beim Klub vorzeitig beenden. Während Spekulationen über den endgültigen Abschied von Bayern bereits seit längerem kursieren, bleibt unklar, ob der VfB Stuttgart in der Lage ist, Nübel fest zu verpflichten. Das Team plant nach wie vor mit ihm, jedoch ist ein dauerhafter Transfer in diesem Sommer nicht möglich, wie Stuttgarter Nachrichten berichtet.
Aktuelle Vertragslage und mögliche Zukunft
Manuel Neuer hat kürzlich seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2025 verlängert, während auch Sven Ulreich bis 2025 bleibt. Diese Vertragsverlängerungen beeinflussen zunächst nicht Nübels Status, der sich voll und ganz auf seine sportlichen Leistungen beim VfB konzentriert. Es wird erwartet, dass er im kommenden Frühjahr über seine Zukunft entscheidet. Allerdings zeigt Nübel kein Interesse daran, nach München zurückzukehren, was die Verhandlungen zusätzlich kompliziert.
Die Bayern überlegen, Nübels Vertrag, der bis 2025 läuft, um ein Jahr zu verlängern. Dies könnte dazu dienen, ihn entweder erneut zu verleihen oder vielleicht später als direkten Nachfolger von Neuer in Betracht zu ziehen. Trotz seiner starken Leistungen und steigenden Nachfrage, ist es dem VfB Stuttgart derzeit nicht möglich, eine hohe Ablösesumme zu stemmen oder das volle Gehalt von Nübel zu zahlen. Nübel hat zwar Zeit, doch spielt Geld momentan für ihn keine entscheidende Rolle.
Die Zukunft von Alexander Nübel bleibt also offen und von Unsicherheiten geprägt. Die Entwicklungen rund um die Torwartposition beim FC Bayern und die aktuellen Vertragsverhandlungen zeigen die Komplexität der Situation. Zudem könnte die Verletzung von Oliver Baumann Nübel neue Möglichkeiten in der deutschen Nationalmannschaft eröffnen, was für den jungen Torwart weitere Optionen schafft.
Für weiterführende Informationen zum Transfermarkt und den aktuellen Entwicklungen im Fußball empfiehlt sich ein Besuch bei kicker.
Details | |
---|---|
Ort | VfB Stuttgart, Deutschland |
Quellen |