Thomas Müller sagt F.C. Cincinnati und Florenz überraschend ab!
Cincinnati, USA - Thomas Müller wird den FC Bayern München im Sommer nach 25 Jahren verlassen. Dies berichten mehrere Medien, die auch darüber informieren, dass der Weltmeister von 2014 ersten Interessenten bereits abgesagt hat. Darunter befanden sich der FC Cincinnati aus der Major League Soccer (MLS) und die AC Florenz aus der italienischen Serie A. Entsprechende Angebote wurden von beiden Klubs an Müller herangetragen, die dieser jedoch ablehnte.
Das Angebot des FC Cincinnati beinhaltete nicht nur finanzielle Anreize, sondern auch ein exklusives Verhandlungsrecht, bekannt als Discovery Rights. Diese Rechte gewähren Cincinnati die Möglichkeit, als erster über einen Wechsel Müllers zu verhandeln. Trotz dieser Möglichkeit zeigt der Spieler bislang kein Interesse an einem Wechsel in die USA. Ein Vermittler wurde bereits für einen möglichen Transfer zur AC Florenz eingeschaltet, jedoch blieb auch dieser Ansatz erfolglos, da Müller auch diesen Vorschlag abgelehnt hat.
Müllers Abschied vom FC Bayern
Müllers letzte Dienstreise mit dem FC Bayern wird die Club-Weltmeisterschaft in den USA sein, die vom 15. Juni bis 13. Juli stattfindet. Diese ereignisreiche Zeit markiert das Ende einer langen Ära für den Spieler, der seit seinem Debüt im Jahr 2000 für die Münchener aktiv ist.
Obwohl die Möglichkeit eines Wechsels in die MLS weiterhin besteht, vor allem durch die vorhandenen Discovery Rights des FC Cincinnati, ist der Spieler derzeit nicht bereit, diesem Schritt zuzustimmen. Die Situation führt dazu, dass die Fans des FC Bayern und die Anhänger der Major League Soccer gespannt darauf warten, wohin der Weg für Müller nach der Saison führen wird.
Für weitere Informationen über mögliche Transfers in die MLS und die aktuellen Entwicklungen können Interessierte Transfermarkt besuchen, wo die neuesten Nachrichten und Statistiken zu Transfers zusammengestellt werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Cincinnati, USA |
Quellen |