Spielabsage: FC Unterföhring vs. SV Bruckmühl – Sicherheit geht vor!
Unterföhring, Deutschland - Die für heute angesetzte Partie zwischen dem FC Unterföhring und dem SV Bruckmühl wurde abgesagt. Grund dafür ist das Fehlen einer geeigneten Spielstätte, da beide verfügbaren Plätze in Unterföhring nicht nutzbar sind. Laut merkur.de ist der Rasenplatz von der Gemeinde gesperrt, während der Kunstrasenplatz aufgrund fehlender Vollumrandung nicht für den Spielbetrieb eingeweiht werden kann.
In Hinblick auf die Sicherheitslage hat der Bayerische Fußball Verband (BFV) eine erhöhte Sicherheitsstufe für das Spiel angeordnet. Diese Maßnahme folgt auf Krawalle, die in der Hinrunde während des Spiels zwischen dem FC Unterföhring und dem SV Bruckmühl stattfanden. Eine Rundum-Bande ist laut BFV eine Voraussetzung für den Spielbetrieb in der Landesliga, weshalb die Durchführung des Spiels nicht möglich ist.
Verspätete Entscheidung und mögliche Nachholtermine
Der Sportliche Leiter des FC Unterföhring, Miki Ziegler, wurde über die Entscheidung des BFV informiert. Ein möglicher Nachholtermin für das Spiel ist der 8. April, sofern der Rasenplatz durch die Gemeinde freigegeben wird. Der SV Bruckmühl, auf dem letzten Platz der Landesliga Südost, steht unter erheblichem Druck im Abstiegskampf. Ein Sieg gegen Unterföhring hätte für die Mannschaft große Bedeutung gehabt, da der Abstand zu den Relegationsplätzen bei sieben Punkten und zu einem rettenden Platz bei neun Punkten liegt.
Das Nachholspiel könnte damit in eine entscheidende Woche fallen, in der der SV Bruckmühl gegen weitere Kellerteams antreten muss. Die Situation verdeutlicht, wie eng der Kampf um den Klassenerhalt in der Landesliga Südost ist.
Für weitere Informationen zu Sicherheitsleitfäden im Amateurfußball empfiehlt sich ein Blick in den Leitfaden des DFB, der wichtige Konzepte und Vorgehensweisen für Vereine und Verbände bereitstellt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Krawalle |
Ursache | Fehlen einer geeigneten Spielstätte |
Ort | Unterföhring, Deutschland |
Quellen |