Ulm vor Titelchance: Essengue beim NBA-Draft, Saraf kämpft weiter!
Ulm vor Titelchance: Essengue beim NBA-Draft, Saraf kämpft weiter!
Ulm, Deutschland - Die Basketballwelt blickt gespannt nach Ulm, denn das Team könnte am Dienstagabend den zweiten Meistertitel in der Vereinsgeschichte einfahren. Doch die Vorzeichen sind alles andere als optimal. Ratiopharm Ulm muss im entscheidenden vierten Finalspiel gegen den FC Bayern München auf ihren Star Noa Essengue verzichten. Der erst 18-Jährige hat sich entschieden, am NBA-Draft in New York teilzunehmen, was für den Verein sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance darstellt. Das berichtet Welt.
Zur Entlastung für die Mannschaft kam die Zustimmung des Vereins zu Essengues Entscheidung. „Wir wünschen ihm viel Glück beim Draft“, heißt es in einem Instagram-Post von Ratiopharm Ulm. Ungeachtet der Abwesenheit ihres Stars kann sich die Ulmer Mannschaft auf die Beiträge ihres zweiten jungen Talents, Ben Saraf, verlassen, der mit 19 Jahren ebenfalls eine Karriere in der NBA anstrebt. Er wird im Spiel gegen Bayern auflaufen und könnte der Schlüssel zum Meistertitel werden.
Ein Verzicht mit Weitblick
Die Entscheidung, auf Essengue zu verzichten, kommt in einer kritischen Phase der Saison. Ulm führt in der Best-of-Five-Serie nach drei Spielen mit 2:1 und könnte mit einem Sieg die Meisterschaft sicherstellen. Es gab allerdings auch Streitigkeiten hinsichtlich der Terminierung der Finalspiele. Der Verein wollte eine Verlegung beantragen, um Essengue und Saraf die Teilnahme am Draft zu ermöglichen. Dieser wurde jedoch von der Basketball-Bundesliga abgelehnt, was Ulms Sportdirektor Thorsten Leibenath in seiner Einschätzung der Situation als unnötig kritisierte. Er betonte, dass die Unannehmlichkeiten für die Spieler vermeidbar gewesen wären. Dies berichtet Tagesschau.
Ulm hat in dieser Saison nur ein einziges Heimspiel verloren und geht als Favorit in die Partie gegen Bayern. Die Münchener hingegen stehen vor einer möglicherweise enttäuschenden Saison, da sie ohne Titel dastehen könnten. An diesem Dienstag müssen sie sich mit einer aufgestellten Ulmer Mannschaft auseinandersetzen, die entschlossen ist, ihren Titel nach 2023 zurückzuholen.
Die NBA ruft
Noa Essengue ist nicht nur ein talentierter Spieler, sondern gilt auch als Top-10-Kandidat beim bevorstehenden NBA-Draft. Die Basketballfans in Ulm sind sich sicher, dass sie diesen Star bald im amerikanischen Basketball sehen werden. Sein Weg könnte ihn direkt zu einem der besten Teams der Liga führen. Experten erwarten, dass Essengue früh gepicked wird. Sein Teamkollege Ben Saraf steht dieser Karriere ebenfalls nicht im Wege und könnte bald in der ersten Runde des Drafts ausgewählt werden, wie Spox berichtet.
Wie sich die Geschichte für Ratiopharm Ulm und ihre jungen Talente weiterentwickeln wird, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch klar: Der heutige Abend verspricht Spannung pur – sowohl für die Fans der Ulmer als auch für jene, die Essengue und Saraf auf ihrem Weg in die NBA begleiten. Es bleibt zu hoffen, dass die Entscheidung für Essengue sich als das richtige Pflaster auf dem Weg zum großen Traum entpuppt.
Details | |
---|---|
Ort | Ulm, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)