Heftige Unwetter in Bayern: Gewitter, Starkregen und Orkanböen drohen!

Gewitter und Unwetterwarnungen im Ostallgäu: Heftige Regenfälle, starke Winde und Risiken für Überflutungen am 26.06.2025.

Gewitter und Unwetterwarnungen im Ostallgäu: Heftige Regenfälle, starke Winde und Risiken für Überflutungen am 26.06.2025.
Gewitter und Unwetterwarnungen im Ostallgäu: Heftige Regenfälle, starke Winde und Risiken für Überflutungen am 26.06.2025.

Heftige Unwetter in Bayern: Gewitter, Starkregen und Orkanböen drohen!

Wenn die Wolken aufziehen und der Himmel sich verdunkelt, dann sollten in Bayern die Alarmglocken läuten. Am 26. Juni 2025 ruft der Deutsche Wetterdienst (DWD) zu erhöhter Wachsamkeit auf, denn heftige Gewitter und Unwetter sind in den südlichen und östlichen Regionen zu erwarten. Besonders betroffen sind die Gebiete Ostallgäu, südliches Oberbayern und Niederbayern, wo der Wetterdienst deutliche Warnungen ausgegeben hat. Der Wind könnte Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 110 km/h erreichen, während es an einigen Stellen zu Starkregen von bis zu 40 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit kommen kann. Auch Hagel mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm ist nicht ausgeschlossen, was durchaus unschöne Folgen mit sich bringen kann.

Der DWD warnt zudem, dass Überflutungen in Kellern drohen und gebrochene Äste und Baumstämme durch die starken Böen ein Risiko darstellen. Wer in den betroffenen Regionen unterwegs ist, sollte die Lage im Auge behalten und vorsichtig sein. Heftigste Wetterereignisse treten oft jedoch nur lokal auf, sodass einige Gebiete möglicherweise verschont bleiben werden. Über weitere Entwicklungen und genauere Vorhersagen wird der DWD in den nächsten Stunden informieren. Ein Blick auf wetter.com lohnt sich, um zu sehen, wo genau die Warnungen gelten.

Die kommenden Tage im Blick

Nachdem die Temperaturen am Donnerstag noch einmal bis zu 32 Grad erreichen können, wird es am Freitag kühler mit höchsten Werten zwischen 22 und 27 Grad. Aber auch hier ist Vorsicht geboten: Weiterhin sind Gewitter und Schauer möglich, die für eine ungemütliche Stimmung sorgen könnten, bevor sich am Wochenende wieder die Sonne zeigt. Dabei sind bis zu 35 Grad angesagt, was die Wetterlage in den nächsten Tagen zu einer wahren Achterbahnfahrt werden lässt.

Doch nicht nur die Gewitter sind ein Thema. Der DWD hat zudem verschiedene Warnstufen für Wind und Regen eingerichtet. So wird bei Böen über 50 km/h bereits eine Warnung ausgesprochen und steigende Windgeschwindigkeiten von 65 km/h bis hin zu über 140 km/h können die Menschen in der Region in Alarmbereitschaft versetzen. Starkregen wird ebenfalls in unterschiedlichen Warnstufen beurteilt, wobei ab 40 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde mit extremen Unwettern zu rechnen ist.

Die Vorhersagen sind klar: Wer gestern noch das tolle Wetter genossen hat, sollte für heute und die kommenden Tage gewappnet sein. Bleiben Sie informiert und bringen Sie sich in Sicherheit, wenn die Natur mit aller Kraft zuschlägt. Denken Sie daran, Ihre Umgebung im Blick zu halten und sich den Bedingungen anzupassen. So können Sie auch mit diesen unerwarteten Wetterkapriolen umgehen – da braucht es wohl auch ein gutes Händchen.