Bad Neustadt: Psychiatrische Versorgung in Gefahr – Nachfolger nicht qualifiziert!

Bad Neustadt: Psychiatrische Versorgung in Gefahr – Nachfolger nicht qualifiziert!

Bad Kissingen, Deutschland - Ab dem 1. Juli wird sich in Bad Neustadt einiges ändern: Dr. Evelyn Junghans, die einzige Fachärztin für Psychiatrie in der Region Rhön-Grabfeld, übergibt nach 31 Jahren ihre Praxis im Rhön-Klinikum Campus. Diese Übergabe könnte für viele Patientinnen und Patienten Auswirkungen haben, denn nach ihrem Ausscheiden wird es vor Ort keinen Facharzt für Psychiatrie mehr geben. Dr. Emil Pechlivanov, der die Praxis übernehmen wird, ist zwar in der psychosomatischen Grundversorgung ausgebildet und hat eine Weiterbildung zum Neurologen absolviert, jedoch nicht Facharzt für Psychiatrie. Dadurch könnte der Zugang zu wohnortnahen psychiatrischen Behandlungsangeboten eingeschränkt werden, was besonders für psychisch kranke Menschen eine Herausforderung darstellt, wie Mainpost berichtet.

Dieser Wechsel wirft Fragen auf: Wo finden Betroffene nun adäquate Unterstützung? Die Versorgungslage könnte schwieriger werden, da Dr. Pechlivanovs Qualifikationen nicht die speziellen Anforderungen eines Psychiaters abdecken. Der Bedarf an psychiatrischer Hilfe bleibt jedoch hoch, sodass der Druck auf alternative psychosoziale Angebote in der Umgebung wächst.

Alternative psychosoziale Angebote in der Region

Glücklicherweise bietet die Region eine Reihe von psychosozialen Dienstleistern, die verschiedene Bedürfnisse abdecken. Beispielsweise können Menschen mit Suchtproblemen und anderen psychischen Belastungen Unterstützung bei Fachleuten finden, die Therapeutinnen und Therapeuten sowie psychosoziale Angebote bereitstellen. Die Psychosomatische Versorgung listet eine Vielzahl von Dienstleistungen:

  • Anja Werner – Physiotherapeutin und Heilpraktikerin in Bad Kissingen. Ihr Angebot umfasst unter anderem Akupunktur und Hilfestellungen zur Alltagsbewältigung.
  • Thomas Bogun – Psychologischer Psychotherapeut, der sozialpsychiatrische Dienste und Nachsorge nach Klinikaufenthalten anbietet.
  • Dorothea Krautkrämer – Psychotherapeutin, die Einzel- und Gruppenpsychotherapie sowie Supervision und Coaching im Angebot hat.
  • Manuela Herold – Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, die spezielle Angebote für junge Menschen und traumatisierte Klienten bereitstellt.

Diese Angebote sind besonders wichtig, um flexibel auf die Bedürfnisse der Gesundheitsversorgung reagieren zu können. Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung haben Versicherte das Recht, psychotherapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen, ohne vorherige Konsultation eines Arztes. Dies gilt ebenfalls für die von den Psychotherapeutinnen und -therapeuten angebotene psychotherapeutische Sprechstunde, die einen unkomplizierten Zugang zur ambulanten Psychotherapie gewährleistet. Wie das Bundesgesundheitsministerium erklärt, können hier Akutbehandlungen und probatorische Sitzungen, die der diagnostischen Klärung dienen, erfolgen.

Die Übergabe von Dr. Junghans‘ Praxis wirft viele Fragen auf, und die Suche nach adäquaten psychiatrischen Angeboten in der Region bleibt ein Thema, das in den kommenden Wochen und Monaten an Bedeutung gewinnen wird. Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich das Angebot der psychosozialen Versorgung weiterentwickelt und ob der Zugriff auf notwendige Hilfsressourcen in Bad Neustadt und Umgebung weiterhin gewährleistet bleibt.

Details
OrtBad Kissingen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)