Arbeitslosigkeit im Landkreis Bad Kissingen: Zahl der Jobsuchenden steigt!

Im Juni 2025 verzeichnete die Arbeitsagentur Schweinfurt einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit, trotz Anstieg im Jahresvergleich.

Im Juni 2025 verzeichnete die Arbeitsagentur Schweinfurt einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit, trotz Anstieg im Jahresvergleich.
Im Juni 2025 verzeichnete die Arbeitsagentur Schweinfurt einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit, trotz Anstieg im Jahresvergleich.

Arbeitslosigkeit im Landkreis Bad Kissingen: Zahl der Jobsuchenden steigt!

In den letzten Wochen hat sich im Arbeitsmarkt des Landkreises Bad Kissingen einiges getan. Aktuelle Zahlen zeigen einen Rückgang der Arbeitslosenquote, doch die Herausforderungen sind nach wie vor präsent. Im Juni 2025 waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Schweinfurt insgesamt 9.235 Menschen arbeitslos gemeldet, was 114 Personen weniger als im Mai entspricht. Dies entspricht einem Minus von 1 %, jedoch sind es 864 mehr als im Vorjahr, was einen Anstieg von 10 % ausmacht. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt bei 3,7 %, was 0,1 % unter dem Vormonatsniveau, jedoch 0,3 % über dem Wert des Vorjahres liegt, der bei 3,4 % lag. Dies berichtet der Fränkische Tag.

In der Region zeigt sich, dass vor allem die Agentur für Arbeit betroffen ist, wo in diesem Monat 4.882 Arbeitslose gemeldet wurden, ein Anstieg um 856 Personen im Vergleich zum Vorjahr. Im Gegensatz dazu konnte das Jobcenter mit 4.353 Arbeitslosen 116 Personen weniger als im Vormonat verzeichnen.

Neuer Schwung im Arbeitsmarkt

Im Juni haben sich 2.122 Personen neu arbeitslos gemeldet, darunter 826 direkt aus einem Job. Gleichzeitig konnten 2.233 Menschen ihre Arbeitslosigkeit beenden, wovon 752 eine neue Erwerbstätigkeit aufgenommen haben. Die Zahl der neu gemeldeten Stellen stieg auf 645, was 12 Stellen mehr als im Mai ist, jedoch 70 weniger als im Vorjahr. Besonders hoch im Kurs stehen Stellen im Bereich wirtschaftliche Dienstleistungen, Gesundheits- und Sozialwesen sowie im verarbeitenden Gewerbe und Handel. Mit insgesamt 4.854 freien Stellen im Bestand der Arbeitsagentur bleibt der Arbeitsmarkt also spannend und bietet Möglichkeiten für Arbeitssuchende.

Ein Blick auf den Landkreis Bad Kissingen macht deutlich, dass dort 2.044 Menschen arbeitslos sind, 55 weniger als im Mai. Die Arbeitslosenquote liegt hier bei 3,5 %, und die Zahl der Arbeitslosen hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 134 erhöht. Bei der Agentur für Arbeit sind 1.000 Personen arbeitslos gemeldet, während das Jobcenter 1.044 Arbeitslose betreut – dies sind 35 weniger als im Vormonat.

Finanzielle Unterstützung für Bedürftige

Im Landkreis Bad Kissingen ist die Zahl der Bedarfsgemeinschaften in der Grundsicherung um 22 auf 1.700 gesunken. 2.248 Personen beziehen Bürgergeld, 25 weniger als vor einem Jahr. Diese Entwicklungen zeigen, dass zwar Fortschritte gemacht werden, dennoch bleiben viele Menschen auf finanzielle Hilfe angewiesen. Die aktuellen Statistiken bieten laut der Bundesagentur für Arbeit einen umfassenden Überblick über die Lage am Arbeitsmarkt.

Für alle, die sich näher über die Arbeitsmarktsituation informieren möchten, bietet die Internetpräsenz der Bundesagentur für Arbeit zahlreiche Statistiken, Berichte und interaktive Angebote an, die Einblicke in die Entwicklungen und Strukturen des Arbeitsmarkts geben.