Thomas Müller: Ein Abschied mit Wehmut – Letzte Chance bei der Klub-WM!

Otterfing, Deutschland - Thomas Müller, einer der größten Stars des FC Bayern München, beendet nach 25 Jahren seine Laufbahn bei dem Verein. Müller, der am 13. September 1989 in Weilheim geboren wurde, wird am Ende der Saison mit dem deutschen Rekordmeister Schluss machen. In seinem beeindruckenden Karriereverlauf absolvierte er 743 Spiele für die Bayern, in denen er 247 Tore erzielte und 273 Vorlagen gab. Er ist bekannt dafür, im offensiven Mittelfeld oder im Sturm zu spielen und hat in seiner Zeit mit dem Verein 33 Titel gewonnen, darunter 12 Bundesliga-Meisterschaften und zwei Champions-League-Trophäen. Sein letztes großes Turnier mit dem FC Bayern wird die Klub-WM darstellen, die in den USA stattfindet. Dies gab Müller kürzlich in einem Interview bekannt.

Angesichts seiner bevorstehenden Abgänge und dem Ungewissen, was die Zukunft bringt, sieht er die Klub-WM als seine letzte große Herausforderung. „Die letzte Momente der Bayern-Legende sollen ausgekostet werden“, sagt er. Müller äußerte sein Ziel, in die K.-o.-Runde der Klub-WM einzuziehen, und freut sich auf die Spannung, die der neue Modus der Veranstaltung mit sich bringt. Besonders motiviert sieht er die Spiele gegen Auckland City am 15. Juni in Cincinnati, Boca Juniors am 21. Juni in Miami und Benfica Lissabon am 24. Juni in Charlotte.

Der Abschied und die Gründe

Die Entscheidung, seinen Vertrag nicht zu verlängern, fiel dem Verein schwer. Bayern Münchens Sportdirektor Christoph Freund erwähnte, dass die finanziellen Rahmenbedingungen eine Rolle spielen, da Müller mit über 10 Millionen Euro Jahresgehalt zu den Topverdienern zählt. In den letzten Saisons hat sich Müllers Rolle verringert, da er häufig als Ersatzspieler eingesetzt wurde. Berichten zufolge hat der Verein jedoch Pläne, Müller in einer anderen Funktion im Klub zu halten.

Sein letztes Heimspiel könnte am 10. Mai gegen Borussia Mönchengladbach stattfinden oder im Champions-League-Finale am 31. Mai, falls die Bayern diesen erreichen. Müller hat betont, dass die körperliche Belastung und der Wettbewerb für ihn von großer Bedeutung sind. „Ich werde in Top-Verfassung bei der Klub-WM auflaufen“, zustimmend zu seiner sportlichen Ambition.

Ein Rückblick auf eine glorreiche Karriere

Seit seinem Eintritt in die Jugend des FC Bayern im Jahr 2000 hat Müller eine Rekordkarriere hingelegt. Er durchlief alle Jugendmannschaften und debutierte 2008 in der Bundesliga. 2014 wurde er mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister und hat insgesamt 131 Länderspiele absolviert, in denen er 45 Tore erzielte. Müller gewann das Triple mit den Bayern in den Jahren 2013 und 2020, was ihn zu einem der erfolgreichsten Spieler Deutschlands macht.

Müller ist bekannt für seine humorvolle Art in Interviews und sein Engagement in sozialen Projekten. Er ist seit November 2009 mit der Dressurreiterin Lisa Müller verheiratet und beschäftigt sich in seiner Freizeit mit der Zucht von Pferden. Sein Abschied wird mit Sicherheit ein emotionaler Moment für die Bayern-Fans und eine Ära voller Erinnerungen wird zu Ende gehen.

Details
Ort Otterfing, Deutschland
Quellen