S-Bahn-Chaos in Berlin: Bauarbeiten legen Verkehr lahm!

Eberswalde, Deutschland - In Berlin und dem Umland kommt es aufgrund umfangreicher Schienenbauarbeiten zu erheblichen Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr. Fahrgäste müssen sich auf Ausfälle und geänderte Fahrpläne einstellen. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen und werden zahlreiche Linien betreffen, während gleichzeitig Ersatzverkehre eingerichtet werden müssen. Die Berliner S-Bahn hat angekündigt, dass die Einschränkungen bis Ende Mai andauern werden. Dies betrifft unter anderem die S-Bahn-Linien S41, S42 und S46.

Ab Montag, den 28. April, können sich Pendler freuen: Die S-Bahn-Linien S41, S42 und S46 werden dann wieder über Westend fahren. Allerdings bleibt die Streckensperrung zwischen Alexanderplatz und Ostbahnhof bis Sonntag, den 27. April, bestehen. Ursprünglich war geplant, dass die Linien S3, S5, S7 und S9 bereits ab Donnerstag, den 24. April, wieder den Betrieb aufnehmen. Auf der Stadtbahn werden Gleise erneuert, was den Einsatz von Ersatzbussen zwischen Alexanderplatz und Ostbahnhof erforderlich macht, wie [rbb24] berichtet. Regionalbahnen sind von dieser Sperrung nicht betroffen.

Details zu den Baustellen und Sonderverkehren

Die Stiftung für Schienenanfragen [sbahn.berlin] informiert, dass der Ersatzverkehr auf der Linie RE3 zwischen Berlin Hbf und Eberswalde Hbf am Donnerstag, den 24. April, endet. Ab Freitag, den 25. April, fallen dann jedoch die Züge der Linie RE3 zwischen Berlin Hbf und Bernau (b Berlin) bis zum 30. Mai aus. Zudem wird auch die Linie RB24 zwischen Berlin-Lichtenberg und Eberswalde Hbf vom 25. April bis 30. Mai nicht bedient. Für die Strecke zwischen Bernau (b Berlin) und Eberswalde Hbf wurde ein Ersatzverkehr eingerichtet.

Darüber hinaus entfallen die Züge der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) auf der Linie RB63 am Wochenende und an Feiertagen vom 12. April bis 29. Mai. Nachtliche Sperrungen sind ebenfalls für die RB63 zwischen Eberswalde Hbf und Joachimsthal vom 6. bis 8. Mai angesetzt. Die Fahrgäste sollten auch die Nachtstunden des 22. Mai zwischen Eberswalde und Niederfinow nach 20:30 Uhr im Auge behalten, da auch hier eine Sperrung angekündigt ist.

Zusätzliche Einschränkungen und Hinweise

Besonders komplex gestaltet sich die Lage auch bei den Linien S1, S3, S25 und S85. So gibt es keinen Halt in der Wollankstraße in Richtung Norden bis ins Jahr 2027. Fahrgäste müssen bei Ausstiegen in Wollankstraße nach Schönholz fahren, während die Verbindung in die Gegenrichtung ebenfalls um eine Station verlängert wird. Auch auf der S3 gibt es auf der Strecke von Köpenick zum Hirschgarten keinen Halt, was einen Shuttlebus notwendig macht.

Die Bauarbeiten und umfangreichen Einschränkungen sind Teil eines größeren Projektes zur Modernisierung des S-Bahn-Netzes, das die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit des öffentlichen Nahverkehrs in Berlin verbessern soll. Die BVG empfiehlt Fahrgästen, alternative U- oder Buslinien in Betracht zu ziehen, um die Verzögerungen zu umgehen. Für aktuelle Informationen ist die [BVG-Website] sowie die S-Bahn-App eine nützliche Anlaufstelle.

Details
Vorfall Sonstiges
Ursache Bauarbeiten
Ort Eberswalde, Deutschland
Quellen