Brandanschlag in Friedrichshain: Polizisten mit Pyrotechnik attackiert!

Rigaer Straße, 10247 Berlin, Deutschland - In der Nacht zum 10. Mai 2025 ereignete sich ein gefährlicher Vorfall in der Rigaer Straße in Berlin-Friedrichshain, der die Polizei und Feuerwehr vor unerwartete Herausforderungen stellte. Nach einem Notruf über ein Feuer wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Vor Ort stellten sie fest, dass mehrere Tannenbäume von Unbekannten übereinandergeschichtet und in Brand gesetzt worden waren. Angesichts der Situation waren zeugenaussagen zufolge mehrere vermummte Personen auf den umliegenden Hausdächern positioniert, was die Näherung der Feuerwehr gefährdete.

Die Berliner Polizei berichtete, dass es aus Sicherheitsgründen zunächst nicht möglich war, das Feuer direkt zu bekämpfen. Erst als eine mit spezieller Schutzausrüstung ausgestattete Einsatzhundertschaft eintraf, konnte das Feuer nach rund einer Viertelstunde gelöscht werden. Während des Einsatzes wurden die Kräfte jedoch mit Pyrotechnik angegriffen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten unter den Einsatzkräften. Die Ermittlungen werden nun vom Polizeilichen Staatsschutz des Landeskriminalamts Berlin übernommen, um die Hintergründe der Angriffe zu klären.

Angriffe auf Einsatzkräfte

Die Einsatzkräfte sahen sich beim Löschen des Brandes einer ernsthaften Bedrohung ausgesetzt. Wie aus dem Bericht von rbb24 hervorgeht, war es aufgrund der Angriffe mit Feuerwerkskörpern zunächst nicht möglich, eine direkte Gefahrensituation zu entschärfen. Erst das Eingreifen besser ausgerüsteter Einheiten ermöglichte es, das Feuer zu löschen und die Gefahrenlage zu entschärfen.

Die Polizei bat Anwohnende, die möglicherweise weitere Informationen zu dem Vorfall haben könnten, sich zu melden. Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die anhaltenden Spannungen in Friedrichshain, die immer wieder zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und vermummten Gruppen führen. Die gezielte Nutzung von Pyrotechnik gegen die Einsatzkräfte zeigt, wie riskant der Einsatz in der Rigaer Straße in der Vergangenheit häufig war.

Die Situation in der Rigaer Straße bleibt angespannt, und es ist zu erwarten, dass die weiteren Untersuchungen des Polizeilichen Staatsschutzes erhebliche Informationen über die Hintergründe und möglichen Verursacher der Angriffe liefern könnten. Vertreter der Polizei forderten dazu auf, derartige Vorfälle nicht zu tolerieren, um die Sicherheit für alle Bürgerinnen und Bürger in dem Viertel zu gewährleisten. Mehr Details zu den Ermittlungen werden in den kommenden Wochen erwartet, da die Behörden alle relevanten Informationen zusammentragen.

Details
Vorfall Brandstiftung
Ort Rigaer Straße, 10247 Berlin, Deutschland
Quellen