Bundesweite Kontrollen: Wasserschutzpolizei schlägt bei Umweltverstößen zu!

Duisburg, Deutschland - In der Woche vom 12. bis 18. Mai fanden bundesweit Aktionstage zum Umwelt- und Gewässerschutz statt, organisiert von der Wasserschutzpolizei Nordrhein-Westfalen. Dabei wurden in der See- und Binnenschifffahrt insgesamt 722 Kontrollen durchgeführt, bei denen in 179 Fällen beanstandungswürdige Mängel festgestellt wurden – jedes vierte Fahrzeug war betroffen!
Besonders alarmierend war eine Kontrolle in Rheinland-Pfalz, wo zwei Tagesausflugsschiffe mit baulichen Mängeln und defekten Abwassersystemen aufgeflogen sind. Abwässer aus dem Küchen- und WC-Bereich flossen ungefiltert in die Saar, was zu einem sofortigen Fahrverbot führte. Auch eine Abwasserbehandlungsanlage hielt nicht den Vorschriften stand, und mehr als 1m³ ungeklärte Abwässer landeten in deutsche Hoheitsgewässer. Hier wurde ein Strafverfahren eingeleitet, und der Schiffsführer musste eine vierstellige Sicherheitsleistung hinterlegen, bevor er seine Fahrt fortsetzen konnte. In Summe verfassten die Beamten 17 Strafanzeigen und 255 Ordnungswidrigkeitenanzeigen.
Details | |
---|---|
Ort | Duisburg, Deutschland |
Quellen |