Die Linke wächst explosiv: Mehr als 10.000 Mitglieder in Sachsen!

Die Linkspartei erreicht in Sachsen über 10.000 Mitglieder. Die Eintrittswelle zeigt ein starkes Interesse an politischer Mitgestaltung.
Die Linkspartei erreicht in Sachsen über 10.000 Mitglieder. Die Eintrittswelle zeigt ein starkes Interesse an politischer Mitgestaltung. (Symbolbild/NAG)

Sachsen, Deutschland - Die Linkspartei hat in Sachsen die 10.000-Mitglieder-Marke überschritten und sich somit an die Spitze der Mitgliederzahlen aller Parteien im Freistaat gesetzt. Dies berichtete Tag24. Diese Zahl entspricht dem Mitgliederstand aus dem Jahr 2012 und ist das Ergebnis einer bemerkenswerten Eintrittswelle, die seit Jahresbeginn über 3.200 neue Mitglieder in die sächsische Linke geführt hat. Unter diesen Neumitgliedern sind Menschen zwischen 14 und 84 Jahren, die aus allen Regionen Sachsens stammen.

Laut dem Landesgeschäftsführer der Partei, Lars Kleba, zeigt die tägliche Zuwachsrate von rund 100 neuen Mitgliedern das wachsender Interesse an der Linkspartei. Auch die Blick informiert darüber, dass die Partei nun die dritthöchste Mitgliederzahl bundesweit hat, hinter Nordrhein-Westfalen und Berlin.

Mitgliederzahlen der Parteien im Vergleich

Die Linkspartei hat die CDU, die nun etwa 9.500 Mitglieder zählt, hinter sich gelassen. Es folgen die SPD mit rund 4.550 Mitgliedern, die Grünen mit etwa 4.500 und die AfD mit mehr als 3.600 Mitgliedern. Diese Aufteilung der Mitgliederzahlen ist ein deutlicher Indikator für die politische Landschaft in Sachsen. Besonders der Rückgang der FDP von etwa 2.000 Mitgliedern auf 1.900 ist bemerkenswert, während das Bündnis um Sahra Wagenknecht mit rund 80 Mitgliedern plant, seine Strukturen auszubauen.

Partei Mitgliederzahl
Die Linke 10.000+
CDU ca. 9.500
SPD ca. 4.550
Grüne ca. 4.500
AfD ca. 3.600
FDP 1.900

Rückblick auf die Mitgliederentwicklung

Im Jahr 2022 erlebte die sächsische Parteienlandschaft insgesamt einen Rückgang der Mitgliederzahlen, mit Ausnahme der Grünen, die einen Zuwachs von fast 100 Mitgliedern erzielen konnten, wie Sächsische.de dokumentiert. Dies stellt einen stark kontrastierenden Trend zu den aktuellen Entwicklungen dar. Die CDU, die 10.200 Mitglieder im Vorjahr hatte, verzeichnete einen leichten Rückgang auf etwa 9.500 Mitglieder, was auf eine Balance zwischen Ein- und Austritten sowie das Ableben von Mitgliedern zurückgeführt wird.

Die Linkspartei plant, auch in Zukunft mit den Menschen in Sachsen im Gespräch zu bleiben. Haustürgespräche, Infostände und Sozialsprechstunden sollen genutzt werden, um den Kontakt zur Bevölkerung aufrechtzuerhalten und das Engagement weiter auszubauen. Die aktuellen Zahlen verdeutlichen damit nicht nur das Wachstum der Partei, sondern auch den Wunsch, aktiv in der politischen Diskussion Sachsens mitzugestalten.

Details
Ort Sachsen, Deutschland
Quellen