Universität Mannheim triumphiert: Spitzenplätze in Wirtschafts­wissenschaften!

Mannheim, Deutschland - Die Universität Mannheim hat sich im „QS World University Ranking by Subject 2025“ als herausragende Institution im Bereich der Wirtschaftswissenschaften etabliert. Laut einer aktuellen Pressemitteilung der Universität belegt sie deutschlandweit den ersten Platz in den Kategorien „Accounting and Finance“ sowie „Business and Management Studies“. Darüber hinaus konnte die Universität einen respektablen dritten Rang in der Kategorie „Economics and Econometrics“ erzielen. Dies festigt ihre Position als die bestbewertete deutsche Universität in diesem Fachbereich.

Abgesehen von diesen Spitzenplätzen hat die Universität Mannheim in weiteren Disziplinen ebenfalls gute Platzierungen erreicht. In den Bereichen Politikwissenschaft und Psychologie, die zur Kategorie „Life Sciences“ zählen, erreichte die Universität einen geteilten vierten Platz. Auch in der Soziologie konnte sie sich mit einem geteilten fünften Platz gut positionieren. Diese Erfolge zeigen deutlich die breite Stärke der Universität in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen.

Bewertungsgrundlagen des Rankings

Die Bewertung im „QS World University Ranking by Subject“ basiert auf mehreren Faktoren, die die Forschungsreputation der Institution, internationale Forschungskooperationen, sowie die Publikations- und Zitationszahlen einbeziehen. Darüber hinaus wird auch das Ansehen der Absolvent*innen bei Arbeitgebern berücksichtigt, was maßgeblich zur positiven Bewertung der Universität Mannheim beiträgt. Insgesamt wurden über 1.500 Hochschulen weltweit verglichen, was die herausragenden Ergebnisse der Universität unterstreicht. Für eine detaillierte Betrachtung des Rankings können Interessierte die Studie auf TopUniversities einsehen.

Die Erfolge in den Wirtschaftswissenschaften spiegeln sich auch in anderen Rankings wider. So erreichte die Universität Mannheim im „QS World University Rankings by Subject 2021“ bereits Platz 91 in der Kategorie „Social Sciences and Management“ und steht somit auf dem zweiten Platz unter den deutschen Universitäten in dieser Kategorie. Ihre Spitzenposition in den Fächern Accounting and Finance sowie Business and Management wird dabei deutlich, da die Universität bundesweit den ersten Platz einnimmt.

Studentenmeinungen und Rankings

Zusätzlich zu dieser akademischen Anerkennung wurde die Universität Mannheim im Gesamtranking der beliebtesten Hochschulen in Deutschland für 2025, veröffentlicht von StudyCheck, berücksichtigt. Dieses Ranking basiert auf den Erfahrungsberichten von Studierenden, die im Kalenderjahr 2024 eingereicht wurden. Der Scorewert zur Platzierung setzt sich aus der Sternebewertung sowie der Weiterempfehlungsrate zusammen. Ein signifikanter Aspekt des Rankings ist, dass Hochschulen mit mehr Bewertungen eine bessere Platzierung erhalten, was die Relevanz der Meinungen von Studierenden unterstreicht.

Die Universität Mannheim bleibt somit nicht nur eine führende Institution auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften, sondern zeigt auch im Gesamtranking, dass die Studierenden mit der Qualität ihrer Ausbildung sehr zufrieden sind. Diese positiven Bewertungen und Rankings motivieren die Universität, ihre hohen Standards weiter zu verfolgen und ihren Platz in der internationalen akademischen Landschaft zu festigen.

Weitere Informationen sind auch in der Pressemitteilung der Universität Mannheim oder auf der Seite der Universität Mannheim zu finden.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Mannheim, Deutschland
Quellen