Eisbären Berlin vs. Kölner Haie: Das vermeintliche Traumfinale der DEL!

Arena am Ostbahnhof, 10243 Berlin, Deutschland - Mit großem Aufsehen startet die Finalserie der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien in der Arena am Ostbahnhof. Am 17. April 2025 wird dieser Höhepunkt des Eishockeys ausgetragen, da die Eisbären ihren Titel verteidigen und einen Heimsieg anstreben. Rick Goldmann bezeichnet diese Finalpaarung als „Geschenk für das deutsche Eishockey“ und hebt die Brisanz und das beiläufige Aufeinandertreffen der beiden Traditionsvereine hervor.

Die Kölner Haie, die 2002 zuletzt den Titel gewannen, haben sich mit beeindruckenden Leistungen ins Finale gekämpft. Sie schalteten den Vizemeister Bremerhaven sowie den Hauptrundensieger Ingolstadt aus und gelten dennoch als Außenseiter gegen die favorisierten Eisbären. Letztere haben in den Playoffs eine eindrucksvolle Dominanz gezeigt und nur ein Spiel verloren, was ihre Ambitionen auf den Titel zusätzlich untermauert.

Der aktuelle Rekord von Ty Ronning

Im Mittelpunkt steht Ty Ronning, der als aktueller Star der DEL gilt. Der Spieler der Eisbären Berlin war an 23 Berliner Treffern in Folge beteiligt und hat damit einen neuen Rekord aufgestellt. Mit dieser außergewöhnlichen Form trägt er maßgeblich zu den Erfolgen seines Teams bei und zeigt keine Anzeichen einer Nachlassung.

Historisch betrachtet sind die Eisbären Berlin die erfolgreichsten Mannschaften der DEL und halten den Rekord mit insgesamt acht Meistertiteln. Sie gewannen in den letzten vier Jahren drei Titel und streben nun den vierten in fünf Jahren an. Auch die Kölner Haie freuen sich über ihre Historie, denn sie sind der erste deutsche Eishockeymeister der DEL, die 1994 gegründet wurde und die vorherige Eishockey Bundesliga ablöste.

DEL Statistiken und Meisterschaften

Die DEL, die heute als höchste Eishockey-Liga in Deutschland gilt, organisiert ihren Spielbetrieb über eine selbstständige Betriebsgesellschaft. Die meisten Clubs haben seit der Gründung Tiernamen, ähnlich wie in der NHL. In der Saison 2023/2024 spielen 14 Eishockey-Teams in dieser Liga.

Hier eine Übersicht der bisher vergebenen Meistertitel:

Jahr Meister
1995 Kölner Haie
1996 Düsseldorfer EG
1997-1999 Adler Mannheim
2000 München Barons
2001 Adler Mannheim
2002 Kölner Haie
2003 Krefeld Pinguine
2004 Frankfurt Lions
2005-2008 Eisbären Berlin
2009 Hannover Scorpions
2010-2013 Eisbären Berlin
2014 ERC Ingolstadt
2015 Adler Mannheim
2016-2018 EHC Red Bull München
2019 kein Meister
2021-2023 Eisbären Berlin

Die Spannung in der Arena am Ostbahnhof ist mit jeder Minute vor dem Beginn des Spiels spürbar, während Fans und Spieler gleichermaßen auf das Fest des Eishockeys warten. Die Eisbären und die Haie stehen bereit, um den Zuschauerinnen und Zuschauern ein spannendes und unvergessliches Finale zu bieten. rbb24 und eishockey-statistiken liefern aktuelle Entwicklungen und Informationen zur DEL und zu diesem emotionalen Duell.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Arena am Ostbahnhof, 10243 Berlin, Deutschland
Quellen