Gedenken in Berlin: 80 Jahre Befreiung – Sicherheit und Verantwortung!
Berlin, Deutschland - Am 8. und 9. Mai 2025 jährt sich der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus zum 80. Mal. In Berlin werden zahlreiche Gedenkveranstaltungen an den sowjetischen Ehrenmalen stattfinden, wobei die Polizei mit verstärkten Kräften präsent sein wird, um ein reibungsloses und respektvolles Gedenken zu gewährleisten. Es sind bereits über 60 Veranstaltungen angekündigt.
Eine besondere Allgemeinverfügung wurde erlassen, um die Würde dieser Gedenktage zu wahren und die Erinnerung an die gefallenen Soldaten der Sowjetarmee zu schützen. Von 6 Uhr am 8. Mai bis 22 Uhr am 9. Mai sind unter anderem das Tragen von Militäruniformen, das Zeigen russischer Flaggen oder das Spielen militärischer Lieder verboten. Ausnahmen gelten für Veteranen und offizielle Vertreter der Staaten, die an der Befreiung Deutschlands beteiligt waren. Versammlungen außerhalb der festgelegten Bereiche sind von dieser Verfügung nicht betroffen.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |