Heathrow kurz vor der Schließung: Großbrand sorgt für Chaos!

Heathrow Airport, London, UK - Der Heathrow Flughafen in London ist aufgrund eines erheblichen Stromausfalls geschlossen. Dieser Notfall trat in der Nacht auf, nachdem ein Brand in einem Umspannwerk, das den Flughafen mit Strom versorgt, ausbrach. Die Schließung des Airports wird bis 23:59 Uhr Ortszeit (01:00 Uhr deutscher Zeit) andauern, um die Sicherheit zu gewährleisten. Passagiere werden dringend gebeten, nicht zum Flughafen zu reisen und ihre Fluggesellschaften zu kontaktieren, wie KSTA berichtet.
Heathrow ist der größte Flughafen Londons sowie der verkehrsreichste Flughafen in Europa und der fünftgrößte weltweit. Im Jahr 2024 beförderte der Flughafen rund 84 Millionen Passagiere. Der aktuelle Vorfall hat dazu geführt, dass zahlreiche Flüge umgeleitet werden mussten. Etwa 120 Flugzeuge befinden sich in der Luft und suchen alternative Flughäfen auf oder kehren zurück.
Evakuierungen und Feuerwehreinsatz
Die Londoner Feuerwehr wurde mit zehn Löschfahrzeugen und rund 70 Feuerwehrleuten zum Einsatz gerufen. Vorsorglich wurden etwa 150 Menschen evakuiert, und der Stromausfall betrifft über 16.300 Haushalte und lokale Unternehmen in der Umgebung. Die Ursache für den Brand ist derzeit noch unbekannt. Bilder in sozialen Medien zeigen große Flammen und Rauch, die aus der Anlage aufsteigen, wie Tagesschau meldet.
Die Schließung des Flughafens hat nicht nur Auswirkungen auf die internationalen Flüge, sondern betrifft auch den täglichen Reiseverkehr von und nach London. Vor der Schließung hatten Flüge von Unternehmen wie Qantas Airways und United Airlines bereits Umleitungen angeordnet.
Auswirkungen auf den Luftverkehr
Die kritische Situation am Heathrow Flughafen wirft Fragen zur Infrastruktur und der Notfallbereitschaft auf. Während der Betrieb bis tief in die Nacht unterbrochen bleibt, wird die vollständige Wiederherstellung des normalen Flugbetriebs eine Herausforderung darstellen. Die vorübergehende Schließung hat jedoch nicht nur Heathrow betroffen, sondern auch zahlreiche Reisende und Unternehmen in ganz London.
Parallel zu den Vorfällen in London setzt sich der Flughafen Berlin Brandenburg für eine nachhaltige Zukunft ein. Er erhielt kürzlich das Zertifikat für CO2-Management Level 3, das die kontinuierliche Reduzierung von CO2-Emissionen anerkennt. Das Management hat sich zum Ziel gesetzt, die Emissionen bis 2030 im Vergleich zu 2010 um 65 Prozent zu verringern, mit dem langfristigen Ziel, den Betrieb bis 2045 CO2-neutral zu gestalten, wie Berlin Airport berichtet.
Details | |
---|---|
Ort | Heathrow Airport, London, UK |
Quellen |