Mark Medlock: So lebt der DSDS-Sieger von 2007 heute!
Lauterborn, Deutschland - Mark Medlock, der 2007 als Sieger der vierten Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) bekannt wurde, hat in den letzten Jahren viel über die Musikwelt hinaus erlebt. Der gebürtige Frankfurter, dessen Vater aus Georgia stammt und dessen Mutter Deutsche ist, zog im Jahr 1997 nach Lauterborn und setzte seine Karriere mit einer beeindruckenden musikalischen Laufbahn fort. Bald nach seinem Sieg erlangte er zahlreiche Nummer-eins-Hits und wurde zum Favoriten von Juror Dieter Bohlen, was ihm nicht nur zahlreiche Fernsehauftritte, sondern auch mehrere Preise und Gold- sowie Platinauszeichnungen einbrachte. Laut Gala zog sich der Künstler jedoch überraschend aus der Öffentlichkeit zurück und ist bis heute nicht mehr im Rampenlicht aktiv.
Bereits im Alter von sechs Jahren wurde Medlocks Gesangstalent von seinem Vater gefördert. Bei seiner Teilnahme an DSDS beeindruckte er die Jury und die Zuschauer, insbesondere mit seiner Darbietung von Otis Reddings „(Sittin’ on) the Dock of the Bay“. Er erreichte das Finale am 5. Mai 2007 mit 78,02 % der Zuschaueranrufe und veröffentlichte seinen Siegertitel, „What a Wonderful World“, am 11. Mai 2007. Dieser landete direkt auf Platz 1 der deutschen Charts. Wikipedia ergänzt, dass Medlock nach seinem Sieg von Offenbach nach Berlin zog und unterschiedliche musikalische Projekte startete, die ihm sowohl kommerziellen Erfolg als auch Anerkennung brachten.
Erfolgreiche Karriere und erste Rückzüge
Medlock veröffentlichte 2007 sein Debütalbum „Mr. Lonely“, das ein großer Erfolg wurde. Im Jahr darauf folgte das Album „Dreamcatcher“, das Platz 2 der deutschen Albumcharts erreichte und ebenfalls mit Gold und Platin ausgezeichnet wurde. Seine Single „Summer Love“ schaffte es drei Wochen lang auf Platz 1 der Charts. Trotz seines Erfolges war der Weg nicht immer einfach für Medlock, der persönliche Schicksalsschläge zu bewältigen hatte. Im Jahr 2009 wurde über seine gesundheitlichen Probleme, insbesondere über Clusterkopfschmerzen, in der Boulevardpresse berichtet.
Im Jahr 2012 gab Medlock seinen Rücktritt aus dem Showbusiness bekannt, was die Fans und die Medien überraschte. Ein Jahr später gründete er sein eigenes Label, Black Feather Records, und veröffentlichte 2014 sein Abschiedsalbum „Im Nebel“. Dennoch kehrte er im Mai 2017 kurzfristig auf die Bühne zurück und veröffentlichte die Single „In Love with a Ghost“. Trotz dieser Rückkehr zog sich der ehemalige Superstar wieder zurück und gab bekannt, dass er nicht mehr als Künstler aktiv sein wird. Wikipedia berichtet zudem, dass seine letzte Single „Long Time“ im Februar 2021 publiziert wurde.
Persönliches Leben und aktuelle Informationen
Mark Medlock ist offen homosexuell und lebte von 2001 bis 2004 in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. Neben seiner musikalischen Karriere wird er als vielseitig interessierter Mensch beschrieben, dessen Hobbys Singen und Malerei umfassen. Er hat auch in verschiedenen Jobs wie Pflegehelfer, in der Gärtnerei, Hotelküchen und sogar Müllabfuhr gearbeitet, bevor er den Schritt in die Musikwelt wagte.
Aktuelle Informationen über Mark Medlock sind rar und konzentrieren sich auf vereinzelte öffentliche Auftritte und Rückzüge. Der letzte große Auftritt fand im Juli 2015 statt, und seitdem ist der Sänger kaum mehr in der Öffentlichkeit in Erscheinung getreten. Laut Gala bleibt Medlock nach wie vor von der Öffentlichkeit zurückgezogen, was die Neugier und das Interesse an seiner Person nicht mindert. In einer Welt, die sich stetig verändern kann, bleibt er ein faszinierendes Kapitel der deutschen Musikgeschichte.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Lauterborn, Deutschland |
Quellen |