Kampf gegen Extremismus: Polizei fordert mehr Ressourcen und Maßnahmen

Niedersachsen, Deutschland - Der Anstieg rechtsmotivierter Gewalt und die Bedrohung durch linksextremistische Straftaten stellen die Sicherheitsbehörden in Niedersachsen vor immense Herausforderungen. Patrick Seegers, der Landesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft Niedersachsen, fordert dringend mehr Ressourcen und rechtliche Handlungsmöglichkeiten für Ermittler. „Die Ränder des politischen Spektrums dürfen nicht die Mitte dominieren und unsere Demokratie untergraben“, betont Seegers entschlossen.

Um dieser Gefahr entgegenzuwirken, schlägt die Gewerkschaft einige zwingende Maßnahmen vor: Eine Erhöhung der personellen Ressourcen in den Sicherheitsbehörden soll intensivere Ermittlungen und Präventionsmaßnahmen ermöglichen. Zudem ist eine gezielte Ausbildung der Einsatzkräfte notwendig, um die Sensibilität für extremistische Bedrohungen – sowohl von rechts als auch von links – zu schärfen. Ein weiterer Schritt umfasst die Verbesserung der rechtlichen Rahmenbedingungen, um extremistisches Treiben schneller und effektiver zu verfolgen. Die Zeit zum Handeln ist jetzt!

Details
Ort Niedersachsen, Deutschland
Quellen