Oliver Burke verlässt Werder Bremen - Wechsel zu Union Berlin perfekt!

Berlin, Deutschland - Werder Bremen hat den Abgang von Angreifer Oliver Burke offiziell bestätigt. Der schottische Stürmer, der seit 2022 für Bremen spielt, wird zum Liga-Konkurrenten Union Berlin wechseln, sobald sein Vertrag im Sommer ausläuft. Dies gab der Sport-Geschäftsführer von Werder, Clemens Fritz, bekannt und äußerte dabei sein Bedauern über die Entscheidung des Spielers. Trotz eines attraktiven Angebots, das den Vorstellungen Burkes entsprach, wird dieser den Verein verlassen und nach Berlin gehen. Der transfer kam zustande, nachdem er in den letzten drei Spielen beeindruckende Leistungen zeigte und drei seiner insgesamt sechs Saisontore erzielte.

Oliver Burkes beste Saison in der Bundesliga war die aktuelle Spielzeit 2024-25, in der er sechs Tore erzielen konnte. Zuvor war er von Sheffield United nach Bremen gewechselt und hatte Leihstationen bei Millwall und Birmingham City. Fritz lobte die starke Form des Spielers, insbesondere nach einem Doppelpack gegen Stuttgart, der Bremen in der Tabelle nach vorne brachte und die Hoffnung auf eine europäische Qualifikation stärkte. Aktuell steht Werder Bremen an achter Stelle in der Bundesliga und hat noch Chancen, sich für internationale Wettbewerbe zu qualifizieren.

Hinweis auf den Wechsel

Bremen hatte gehofft, den Vertrag mit Burke, der auch in der Vergangenheit für Vereine wie Nottingham Forest, West Bromwich Albion, Celtic und Alaves aktiv war, verlängern zu können. Stattdessen wird Burke im Juli zu Union Berlin stoßen, wo er kürzlich den Klassenerhalt mit einem dramatischen 4-4-Unentschieden gegen Stuttgart sicherte. In seiner Zeit bei Werder hat Burke auch wichtige Spiele für die Bremer bestritten, darunter seinen entscheidenden Treffer in der Nachspielzeit gegen Dortmund im August 2022, der Bremen einen unerwarteten Sieg sicherte.

Der Wechsel von Burke ist eine bemerkenswerte Entwicklung, die zeigt, wie schnell sich die Karrieren in der Bundesliga verändern können. Über die genauen Hintergründe und weitere Details zu den Transfers wird es in den kommenden Wochen noch viel zu berichten geben.

Für weitere Informationen zu aktuellen Entwicklungen in der Bundesliga können Sie Ksta, The New York Times und Yahoo Sports besuchen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Berlin, Deutschland
Quellen