Staualarm in Berlin: A100 wegen Riss an Brücke teils gesperrt!
Dreieck Funkturm, Berlin, Deutschland - Am Freitagmorgen, den 7. März 2025, führte eine situationsbedingte Beschränkung auf der Berliner Stadtautobahn A100 zu erheblichen Staus im Berufsverkehr. Wie rbb24 berichtet, ist die Autobahn ab Höhe Funkturm in Richtung Norden nur einspurig befahrbar. Die Überfahrt von der A115 auf die A100 in Richtung Wedding ist vollständig gesperrt, was die Verkehrslage verschärft.
Der Grund für diese Einschränkungen ist ein Riss in der Ringbahnbrücke am Dreieck Funkturm, dessen Beobachtung bereits seit einiger Zeit andauert. Der Riss hat sich in den vergangenen Tagen vergrößert, weshalb umfassende technische Untersuchungen notwendig geworden sind. Laut Ralph Brodel, Pressesprecher der Niederlassung Nordost, ist der Riss zwar klein, jedoch hat die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer höchste Priorität.
Umfangreiche Prüfungen und Stau-Details
Die Untersuchungen der Brücke, die von Bauwerksprüfingenieuren durchgeführt werden, sollen bis Freitagabend andauern. Laut aktuellen Informationen werden am Freitag ab 10 Uhr Bohrkerne entnommen, um eine genaue Analyse vorzunehmen. Die Ergebnisse der Tests werden am Freitagabend erwartet, was eine präzisere Einschätzung über die Dauer der Einschränkungen ermöglichen wird. maz-online weist darauf hin, dass aufgrund dieser Situation Pendler bis zu 30 Minuten mehr Fahrzeit einplanen sollten. Bereits am Donnerstag hatten sich lange Staus angekündigt.
Die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) empfiehlt, alternative Routen zu nutzen, um die Stauungen rund um die Messe zu vermeiden. Die aktuelle Wartezeit auf der A100 beträgt mehr als eine halbe Stunde. Auch andere Straßen in Berlin sind betroffen, wodurch sich der Verkehr weiter staut. Die VIZ hatte zudem angedeutet, dass die Einschränkungen möglicherweise bis ins Wochenende anhalten könnten.
Verkehrslage in Berlin
Die Verkehrssituation in Berlin ist auch aufgrund von zahlreichen Baustellen angespannt. staumelder-karte liefert aktuelle Informationen zu Staus, die bereits zwischen verschiedenen Straßenlinien festzustellen sind, mit Zeitverlusten von bis zu 26 Minuten auf der A100 und weiteren Störungen in der Stadt. Im Berufsverkehr, der zwischen 8 und 9 Uhr sowie 16 und 17 Uhr besonders dicht ist, stehen Berliner im Durchschnitt 105 Stunden im Jahr im Stau, was ihre Fahrtzeit um etwa 28% verlängert.
Details | |
---|---|
Vorfall | Stau |
Ursache | Riss |
Ort | Dreieck Funkturm, Berlin, Deutschland |
Quellen |