Bewerbungsstart für Wintersemester 2025/2026 an der BTU!
Cottbus, Deutschland - Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) hat den Bewerbungsstart für das Wintersemester 2025/2026 bekanntgegeben. Die Bewerbungen sind ab sofort möglich, und der Studienbeginn ist für den 1. Oktober 2025 angesetzt. Der Zeitraum für die Immatrikulation umfasst alle Bachelor- und Master-Studiengänge sowie das Orientierungsstudium.
Bewerber*innen mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung müssen ihre Unterlagen bis zum 15. Juli 2025 einreichen, während diese Frist für internationale Interessierte ebenfalls gilt. Auch Incoming-Bewerber*innen, die über Austauschprogramme wie ERASMUS+ oder STUDEXA kommen, haben bis zum gleichen Datum Zeit, sich zu bewerben. Die zentrale Studienberatung der BTU ist unter der Telefonnummer T +49 (0)355 69 3800 sowie per E-Mail unter studium(at)b-tu.de erreichbar, während die Fachstudienberatung separierte Ansprechpartner für deutsche und internationale Studierende anbietet.
Details zum Bewerbungsprozess
Bereits im Vorfeld hat die BTU die Bewerbungsphase für das Sommersemester 2024 eröffnet. Diese Frist läuft bis zum 15. Januar 2024, mit einem Studienbeginn am 1. April 2024 und Vorlesungsstart am 8. April 2024. Studierende können aus insgesamt 19 Master-Studiengängen und zwei Bachelor-Studiengängen, darunter Wirtschaftsmathematik und Digitale Gesellschaft, wählen. Zudem werden ein Orientierungsstudium College+ und ein Zertifikatsstudium in Künstlerischer Ausbildung angeboten. Auch Ph.D.-Studiengänge in Heritage Studies und Environmental and Resource Management sind Teil des Angebots.
Für internationale Bewerber*innen ist die BTU offen und bietet zahlreiche Programme an, die über ein flexibles Bewerbungsverfahren zugänglich sind. Die Bewerbungen für Studiengänge mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung erfolgen über die Arbeits- und Servicestelle uni-assist. Für Studierende, die an einer anderen Hochschule eingeschrieben sind, besteht ebenfalls die Möglichkeit, sich zu bewerben.
Relevante Informationen für internationale Bewerber
Internationale Bewerber*innen zeichnen sich durch gesonderte Regelungen aus. Laut den Informationsangeboten von Hochschulstart sind sie in der Bewerbungsphase gleichgestellt, wenn sie eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung besitzen oder mit einer ausländischen Qualifikation die Voraussetzungen erfüllen. Diese Personenkreise müssen dann allerdings auch Sprachvoraussetzungen beachten und können ihre Bewerbungen entweder über uni-assist oder direkt bei Hochschulstart einreichen, je nachdem, wie es die jeweilige Hochschule verlangt.
Die Entscheidung über die Zulassung basiert auf den deutschen Bestimmungen, und für internationale Bewerber*innen ist es empfehlenswert, eine Kontaktadresse in Deutschland zu hinterlegen. Auch der Nachweis ausreichender deutscher Sprachkenntnisse ist für die Einschreibung erforderlich, und weitere Informationen dazu sind auf der Website der Kultusministerkonferenz zu finden.
Vor dem Hintergrund dieser Informationslagen sollten sich Interessierte frühzeitig über die Themen Bewerbung und Zulassung informieren, um Verzögerungen beim Studienstart zu vermeiden.
Für weitere Details besuchen Sie bitte die Webseiten der BTU Cottbus-Senftenberg, Seenluft24 und Hochschulstart.
Details | |
---|---|
Ort | Cottbus, Deutschland |
Quellen |