BioTechUSA warnt: Glutenhaltige Proteinriegel zurückgerufen!
BioTechUSA, Deutschland - Der Hersteller BioTechUSA hat einen Rückruf von Proteinriegeln veranlasst, da bei einer internen Überprüfung festgestellt wurde, dass bestimmte Produkte Gluten enthalten. Dies ist besonders besorgniserregend, da der Gluteninhalt nicht auf den Verpackungen angegeben ist. Der Rückruf richtet sich vor allem an Personen mit Glutenunverträglichkeit, da der Verzehr der betroffenen Produkte bei ihnen zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen kann. Laut t-online.de sind diese Riegel nicht für den Verzehr durch Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet.
Gluten ist ein Protein, das in verschiedenen Getreidesorten enthalten ist und bei betroffenen Personen Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall oder Müdigkeit auslösen kann. Besonders gefährdet sind Menschen mit Zöliakie, einer Erkrankung, bei der bereits minimaler Glutenverzehr zu schweren allergischen Reaktionen führen kann. Für Verbraucher, die einen der rückgerufenen Riegel erworben haben, empfiehlt es sich, die Chargennummer im LOT/EXP-Feld auf dem Produkt zu überprüfen. Die betroffenen Riegel sollten entweder in einem BioTechUSA-Laden zurückgegeben oder über die Webseite eine Rückerstattung beantragt werden, wobei der Kassenbon nicht erforderlich ist.
Gesundheitsrisiken bei Glutenunverträglichkeit
Die Symptome einer Glutenunverträglichkeit können sehr unterschiedlich sein und sich in Magen-Darm-Problemen sowie in allgemeinen Gesundheitsstörungen äußern. Lanserhof.com weist darauf hin, dass eine umfassende Diagnose bei Verdacht auf eine Zöliakie dringend empfohlen wird. Betroffene sollten auch auf eine sorgfältige Ernährung achten und glutenhaltige Getreidesorten wie Weizen, Roggen oder Gerste strikt meiden.
Alternativen wie Reis, Quinoa und Buchweizen bieten glutenfreie Optionen, die als Ersatz verwendet werden können. Für eine gesunde Ernährung sind zudem unverarbeitete Lebensmittel wie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte sowie Nüsse und Samen zu bevorzugen.
Wichtige Tipps für Verbraucher
Verbraucher sollten besonders auf Lebensmitteletiketten achten, da Gluten häufig in verarbeiteten Lebensmitteln und Saucen versteckt ist. Häufig finden sich auch glutenfreie Produkte in Supermärkten, unter denen jedoch die Zusammensetzung und der Nährstoffgehalt kritisch geprüft werden sollten. Hafer kann ebenfalls glutenfrei sein, muss jedoch entsprechend zertifiziert sein, um eine Kontamination zu vermeiden.
Bei Unsicherheiten wird empfohlen, sich an einen Ernährungsberater oder Arzt zu wenden, um eine optimale Diät zu gewährleisten und gesundheitliche Risiken zu minimieren. Die aktuelle Situation um den Rückruf der Proteinriegel verdeutlicht die Notwendigkeit eines bewussten Umgangs mit der Ernährung für Menschen, die an Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie leiden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Rückruf |
Ursache | Gluteninhalt |
Ort | BioTechUSA, Deutschland |
Quellen |