Manuela Reimann: Frühaufsteherin verwandelt ihr Leben – Konny skeptisch!
Gainesville, Texas, USA - Am 16. März 2025 feiert die beliebte Doku-Soap „Willkommen bei den Reimanns“ ihr Comeback auf Kabel Eins. Das bekannteste Auswandererpaar Deutschlands, Manuela (56) und Konny Reimann (69), gibt in der neuen Staffel spannende Einblicke in ihr Leben nach dem Umzug nach Hawaii. Seit 2015 leben sie auf der Insel O’ahu in einem Haus, das sie „Konny Island III“ nennen. Das Ehepaar hat sich bereits 2004 mit ihren Kindern Janina und Jason auf den Weg nach Amerika gemacht und begann ihr Abenteuer in Gainesville, Texas, in einem Haus mit dem Namen „Konny Island II“.
Die neue Staffel der Doku-Soap verspricht aufregende Geschichten und persönliche Veränderungen. In der ersten Folge berichtet Manuela von ihrem neuer Lebensstil, den sie in den letzten drei Wochen drastisch umgestellt hat. Sie steht nun täglich um 5 Uhr auf, während Konny skeptisch gegenüber dieser Veränderung ist und weiterhin seine Vorliebe für spätere Aufstehzeiten pflegt. Die Zuschauer dürfen gespannt sein, wie Konny auf die neue Energie seiner Frau reagiert. Manuela fühlt sich durch das frühe Aufstehen wesentlich produktiver, was sie dazu inspiriert, Meditationsmusik beim Joggen zu hören, statt ihrer einstigen Lieblingsband U2.
Wöchentliche Ausstrahlung und Streaming
Die neue Staffel wird wöchentlich sonntags um 20:15 Uhr auf Kabel Eins ausgestrahlt. Alle Episoden sind zudem live oder als Wiederholung auf der Streaming-Plattform Joyn verfügbar, sodass Fans der Reimanns keinen Moment verpassen müssen. Das Ehepaar Reimann, das mittlerweile zu einer festen Institution im deutschen Fernsehen geworden ist, hat sich seit Beginn ihrer Doku-Soap vor vier Jahren eine treue Fangemeinde aufgebaut. Die Geschichten, die sie teilen, reichen von alltäglichen Herausforderungen bis hin zu emotionalen Höhepunkten, die das Auswandern mit sich bringt.
Zusätzlich ist zu erwähnen, dass die Reimanns 2023 eine bemerkenswerte Reise durch 17 US-Bundesstaaten unternahmen, die ebenfalls einen spannenden Einblick in ihre Abenteuer bietet. Diese Erfahrungen zeigen die Herausforderungen und Freuden des Lebens als deutsche Auswanderer und geben den Zuschauern die Möglichkeit, sich mit ihren eigenen Lebensentscheidungen zu identifizieren.
Das Leben in Hawaii und die persönliche Entwicklung
Das Leben auf Hawaii gestaltet sich jedoch nicht nur spannend, sondern erfordert auch Anpassungsfähigkeit an kulturelle Unterschiede und neue Lebensweisen. Konny, der gelernte Kälteanlagenbauer und Maschinenschlosser, sowie Manuela, die Inhaberin der Kinderkleidungsmarke Just Kiddies und zuvor gelernte Damenschneiderin, teilen in ihren Sendungen oft ganz persönliche Einblicke in ihre neuen Erfahrungen. Es wird spannend sein zu sehen, welche weiteren Veränderungen Manuela anstrebt und wie Konny darauf reagiert.
Die Sendung „Willkommen bei den Reimanns“ ist mehr als nur Unterhaltung. Sie beleuchtet Aspekte des Auswanderns, die in anderen Formaten möglicherweise nicht so ausführlich behandelt werden. Licht und Schatten des Lebens im Ausland, die Suche nach einem neuen Zuhause und das Bemühen, finanzielle Herausforderungen zu bewältigen, sind alltägliche Themen, die auch in anderen Auswandererdokus, wie etwa „Goodbye Deutschland“, thematisiert werden.
Zusammengefasst wird die kommende Staffel der Reimanns sicherlich erneut für Aufsehen sorgen und die Zuschauer in die bunte und vielfältige Welt der Auswanderer entführen. In dieser neuen Phase ihres Lebens stehen persönliche Entwicklung und neue Herausforderungen ganz oben auf der Agenda.
Details | |
---|---|
Ort | Gainesville, Texas, USA |
Quellen |