Ingolstadt schlägt Köln im DEL-Halbfinale mit 7:0 – Eine klare Ansage!
Ingolstadt, Deutschland - Im ersten Halbfinale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat der ERC Ingolstadt die Kölner Haie mit einer eindrucksvollen Leistung deklassiert. Mit einem klaren 7:0-Sieg zeigten die Ingolstädter, dass sie die Hauptrunde mit dem besten Punktestand abgeschlossen haben und ein ernstzunehmender Favorit auf den Titel sind. Dies berichtet der Weser-Kurier.
Die Partie fand am 3. April 2025 in Ingolstadt statt. Nach einem dominanten ersten Drittel, das mit 4:0 endete, konnte Ingolstadt seine Überlegenheit auch in den folgenden Spielabschnitten deutlich unter Beweis stellen. Die Torschützen im ersten Drittel waren Wayne Simpson, Daniel Schmölz, Daniel Pietta und Wojciech Stachowiak, die die Haie mit ihren schnellen und präzisen Schüssen aus dem Konzept brachten. Der Spielstand nach zwei Dritteln betrug bereits 5:0, als Alex Breton ein weiteres Tor für Ingolstadt erzielte, direkt nach dem Beginn des zweiten Drittels.
Reaktionen und Ausblick
Kölns Trainer Gregor MacLeod äußerte sich nach dem ersten Drittel besorgt über die Defensiv- und Offensivleistungen seines Teams. Trotz der starken Abwehr, die die Kölner in ihrer Viertelfinal-Serie gegen Bremerhaven gezeigt hatten, fanden sie keinen Rat gegen die offensive Wucht des ERC Ingolstadt. Nationalspieler Justin Schütz zeigte sich unzufrieden mit der Gesamtleistung der Kölner. Das nächste Spiel findet am Freitag um 19:30 Uhr in Köln statt, wo die Haie alles daran setzen müssen, um den Anschluss in der Best-of-seven-Serie zu halten.
Im letzten Drittel erhöhten Austen Keating und Riley Sheen auf 7:0. Damit blieb Ingolstadt in dieser Partie ohne Gegentor und bewies erneut seine beeindruckende Form in der laufenden Saison. Ingolstadt hat damit noch drei Siege vor sich, um den Einzug ins Finale zu sichern. Zusammengefasst fiel der Spielverlauf markant in drei Abschnitten:
Drittel | Tor | Torschütze |
---|---|---|
1. | 1:0 | Wayne Simpson |
2:0 | Daniel Schmölz | |
3:0 | Daniel Pietta | |
4:0 | Wojciech Stachowiak | |
2. | 5:0 | Alex Breton |
3. | 6:0 | Austen Keating |
7:0 | Riley Sheen |
Ingolstadt kann sich in dieser Saison über mehrere Vereinsrekorde freuen, darunter die beeindruckenden 113 Punkte in der Hauptrunde. Die Kölner Haie hingegen beendeten die Hauptrunde auf Platz 6 mit 87 Punkten und hatten zuvor im Viertelfinale für einige Überraschungen gesorgt, wurden jedoch von Ingolstadt überrannt. Die DEL, welche die höchste Eishockey-Spielklasse in Deutschland darstellt und 1994 gegründet wurde, wird von einer Betriebs-Gesellschaft organisiert. Diese hat sich als rechtlich, wirtschaftlich und organisatorisch selbstständig erwiesen und zieht Eishockeybegeisterte aus dem ganzen Land an, wird von vielen als ernstzunehmende Herausforderung für die weltbesten Ligen angesehen, wie etwa der NHL, wo viele Deutsche bereits Erfahrung sammeln konnten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Ingolstadt, Deutschland |
Quellen |