Drama pur! Brinkumer SV siegt spät gegen TV Eiche Horn 3:2

Brinkum, Deutschland - Am 12. April 2025 triumphierte der Brinkumer SV in der Bremen-Liga über den TV Eiche Horn mit 3:2. In einem spannenden Match erwischten die Brinkumer den besseren Start: Ömer Aslan erzielte bereits in der dritten Minute das 1:0 per Nachschuss. Inouss Bourai Toure baute die Führung mit einem Kopfball nach einer Ecke in der 19. Minute weiter aus. Doch der TV Eiche Horn ließ sich nicht so einfach abschütteln und glich durch Tayanc Gökdal (32. Minute) und Til Hildebrandt (38. Minute) bis zur Halbzeit aus. Die Partie war allerdings durch eine Verletzung von Toure überschattet, der nach einem Check im Gesicht in der 22. Minute behandelt werden musste und mit dem Rettungswagen abtransportiert wurde.

Nach einer Unterbrechung von 20 Minuten brachte Kevin Reinking in der 89. Minute den Brinkumer SV erneut in Führung, als er einen Freistoß erfolgreich verwandelt. Der Schiedsrichter Filip Gagelmann leitete ein spannendes, aber fair geführtes Spiel, bei dem der Brinkumer SV durch den Sieg weiterhin auf dem vierten Platz der Liga bleibt, wie Kreiszeitung berichtet.

Neuigkeiten zum Kader des Brinkumer SV

Der Brinkumer SV plant bereits für die kommende Saison und hat zwei Sommerneuzugänge vom FC Worpswede bekannt gegeben. Die Defensivspieler Dimitri Khoroshun und Inouss Bourai Toure werden in die Mannschaft aufgenommen. Beide hatten zuvor schon für den Brinkumer SV gespielt und waren Teil der Meistermannschaft von 2018 in der Bremen-Liga. Khoroshun, 31 Jahre alt, wird bevorzugt als linker Verteidiger eingesetzt, kann aber auch in der Innenverteidigung spielen. Trainer Iman Bi-Ria betont die sportliche Qualität und die menschlichen Eigenschaften von Khoroshun sowie die Robustheit und die „Brinkumer DNA“ von Toure, der 33 Jahre alt ist. Touré kehrte nach einigen Jahren in anderen Vereinen zu seinem ehemaligen Klub zurück, was die Flexibilität des Kaders erweitert. Neben diesen Neuzugängen wurden auch Hasan Dalkiran und David Susac, Innenverteidiger des Teams, verlängert. Sören Tetzlaff bleibt ebenfalls im Kader, was die Defensive weiter stabilisieren sollte, wie der Weser-Kurier berichtet.

Über die Bremen-Liga

Die Bremen-Liga, in der der Brinkumer SV spielt, hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1947 zurückreicht. Als Amateurliga Bremen gegründet, diente sie lange als Förderliga zur Oberliga Nord, mit Möglichkeiten zur Aufstiegsqualifikation gegen Mannschaften aus Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein. Die Liga hat im Laufe der Zeit verschiedene Veränderungen und Umbenennungen durchlaufen und ist heute als fünfthöchste Liga im deutschen Fußballsystem klassifiziert. Die besten Teams der Liga müssen nun Play-off-Spiele bestreiten, um den Aufstieg zur Regionalliga zu erreichen, was die Wettbewerbsfähigkeit unterstreicht, wie auf Wikipedia zu lesen ist.

Details
Vorfall Sport
Ursache Gehirnerschütterung
Ort Brinkum, Deutschland
Verletzte 1
Quellen