Evakuierung in Bremen: Sprengung von vier Weltkriegsbomben am Sonntag!
Bremen-Farge, Deutschland - In Bremen-Nord steht die kontrollierte Sprengung von vier 500-Kilo-Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg an. Diese Bomben wurden kürzlich auf dem Gelände eines ehemaligen Tanklagers in Bremen-Farge entdeckt. Da eine Entschärfung aufgrund eines speziellen Zündsystems unmöglich ist, bleibt als einzige Option die Sprengung der Bomben, die für den 9. März 2025 geplant ist, wie kreiszeitung.de berichtet.
Zur Gewährleistung der Sicherheit werden umfangreiche Maßnahmen getroffen. Das Gebiet rund um den Fundort wird am geplanten Sprengtag evakuiert. Insgesamt müssen etwa 2.000 Menschen ihre Wohnungen verlassen. Die Evakuierung beginnt bereits um 8 Uhr, wobei die Anwohner bis spätestens 12 Uhr ihre Häuser verlassen müssen. Der Evakuierungsradius beträgt 1.000 Meter, was bedeutet, dass alle Bewohner in dieser Zone betroffen sind.
Evakuierung und Sicherheitsmaßnahmen
Die Sprengung wird vom Kampfmittelräumdienst der Polizei Bremen unter der Leitung von Sprengmeister Thomas Richter durchgeführt. Die bomben werden mit 100 Tonnen Sand und 50.000 Litern Wasser abgedeckt, um die Sicherheit während der Sprengung zu erhöhen. Der genaue Zeitpunkt der Sprengung ist für 13 oder 14 Uhr angesetzt, und die Polizei bestätigt in ihren Mitteilungen, dass alles planmäßig verläuft. nord24.de ergänzt, dass die Evakuierungsmaßnahmen auch die Einstellung des öffentlichen Nahverkehrs in diesem Bereich zur Folge haben.
Für die betroffenen Anwohner wird eine Notunterkunft in der Oberschule „In den Sandwehen“ eingerichtet, die als Aufenthaltsort dient, falls Betroffene nicht bei Freunden oder Familienmitgliedern unterkommen können. Ein Shuttle-Service wird ebenfalls zur Verfügung stehen, um den Personen den Weg zu diesem Aufenthaltsort zu erleichtern. Mobilitätseingeschränkte Personen können sich ebenfalls an die Feuerwehr wenden, um Unterstützungsangebote in Anspruch zu nehmen. Die Kontaktnummer lautet 0421 361-11799. Aktuelle Informationen werden über die Homepage und Social-Media-Kanäle der Polizei Bremen bereitgestellt, um sicherzustellen, dass alle Anwohner schnellstmöglich informiert werden, sobald die Bomben erfolgreich gesprengt wurden.
Zusammenfassend handelt es sich bei dieser Maßnahme um eine wichtige Sicherheitsvorkehrung, die in Anbetracht der Gefahren von nicht detonierten Kriegsrelikten unumgänglich ist. Die besondere Herausforderung in diesem Fall ist die Unmöglichkeit der Entschärfung, was die Situation für alle Beteiligten umso dringlicher macht. Man kann nur hoffen, dass die geplanten Maßnahmen reibungslos ablaufen und keine Komplikationen auftreten werden, während die Stadt Bremen gleichzeitig die Sicherheit ihrer Bürger in den Vordergrund stellt. Informationen über die Situation werden über eine Bandansage unter der Nummer 0421-4491701 verbreitet.
Details | |
---|---|
Vorfall | Notfall |
Ort | Bremen-Farge, Deutschland |
Quellen |