Jackpot von 21 Millionen Euro: Jetzt gratis Lotto spielen!
Deutschland - LOTTO 6aus49 bleibt die beliebteste Lotterie in Deutschland, mit einer nächsten Ziehung am kommenden Mittwoch, dem 19. März 2025, und einem beeindruckenden Jackpot von 21 Millionen Euro. Der Standardpreis für einen Lotto-Schein mit fünf Tippfeldern beträgt 7,30 Euro, doch Leser von DER WESTEN können bei LOTTO24 drei Tippfelder gratis abgeben und zahlen somit nur 3,40 Euro. Um den Jackpot zu gewinnen, müssen die Spieler sechs Richtige und die Superzahl tippen.
LOTTO24 bietet den Vorteil, dass der Online-Schein nicht verloren gehen kann und die Tippabgabe bis kurz vor Annahmeschluss möglich ist. Mit über 6,2 Millionen Kunden und mehr als 10.000 Kundenbewertungen spricht das Unternehmen für sich. Die Anmeldung ist einfach, und die Bezahlung erfolgt flexibel, sei es über Kreditkarte, Paypal, Klarna oder Lastschrift. Zudem hat LOTTO24 einen TÜV-zertifizierten Datenschutz und bietet einen Kundenservice, der über Telefon, E-Mail oder einen Live-Chat erreichbar ist.
Gewinnchancen und Statistiken
Die Gewinnchance auf den Jackpot beträgt 1 zu 140 Millionen, was die Attraktivität des Spiels nicht mindert. Laut Lottozahlen24 liegt die Wahrscheinlichkeit, in einer der neun Gewinnklassen einen Gewinn zu erzielen, bei 1 zu 54. Die konkreten Gewinnwahrscheinlichkeiten für LOTTO 6aus49 sind wie folgt:
Gewinnklasse | Gewinnchance | Ausschüttung |
---|---|---|
6 Richtige + Superzahl | 1 zu 139.838.160 | 12,80 % |
6 Richtige | 1 zu 15.537.573 | 10,00 % |
5 Richtige + Superzahl | 1 zu 542.008 | 5,00 % |
5 Richtige | 1 zu 60.223 | 15,00 % |
4 Richtige + Superzahl | 1 zu 10.324 | 5,00 % |
4 Richtige | 1 zu 1.147 | 10,00 % |
3 Richtige + Superzahl | 1 zu 567 | 10,00 % |
3 Richtige | 1 zu 634 | 5,00 % |
2 Richtige + Superzahl | 1 zu 765 | 0,00 Euro |
Einblick in das Glücksspielverhalten
Im Kontext der Glücksspiele in Deutschland zeigt der Glücksspiel-Survey 2023, dass 36,5 % der Befragten in den letzten 12 Monaten an Glücksspielen teilgenommen haben. Dies umfasst auch Lotto 6aus49, an dem 19,8 % der Spieler teilnehmen. Laut der Studie, die vom Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung und der Universität Bremen durchgeführt wurde und von der Deutschen Lotto- und Totoblock gefördert wurde, liegt das Glücksspielverhalten stabil im Vergleich zu früheren Jahren, mit ansteigenden Anteilen für Online-Spiele und Eurojackpot.
Glücksspielstörungen betreffen 2,4 % der Bevölkerung, wobei Männer deutlich häufiger betroffen sind. Fast 81 % der Befragten sind sich der Risiken des Glücksspiels bewusst. Diese Ergebnisse unterstreichen die Wichtigkeit von Aufklärungs- und Hilfsangeboten, besonders für jüngere Altersgruppen, die in den letzten Jahren ein steigendes problematisches Glücksspielverhalten zeigen.
Details | |
---|---|
Ort | Deutschland |
Quellen |