Kalte Nächte in Niedersachsen: Kommt der Frühling zurück?

Niedersachsen, Deutschland - Die Wetterlage in Niedersachsen und Bremen zeigt sich aktuell wechselhaft. Während die Nächte eisige Temperaturen von bis zu -12 Grad erreichen, zeichnet sich für den Tag ein frühlingshaftes Comeback ab. T-online berichtet von kalten Nächten, die bereits zu frostigen Bedingungen führen.

Nach der Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vom Montag wird der Tag heute freundlich mit vielen Sonnenstunden und Temperaturen von bis zu 8 Grad. An der Küste erreichen die Temperaturen lediglich maximal 6 Grad. Doch die Nacht zu Dienstag bringt eine drastische Abkühlung, insbesondere im Flachland mit bis zu -6 Grad und in den Harzregions bis zu -10 Grad, wobei in Bodennähe sogar strenger Frost bis -12 Grad möglich ist.

Die nächsten Tage im Überblick

Für Dienstag sind Höchstwerte von bis zu 10 Grad vorhergesagt, während die Nächte erneut stark abkühlen, bis auf -11 Grad. Ein Lichtblick naht bereits am Mittwoch: Dann wird mit einer Rückkehr des Frühlings gerechnet. Temperaturen bis 16 Grad und 12 Stunden Sonne sind zu erwarten, obwohl die nächtlichen Temperaturen weiterhin um -4 Grad liegen werden. Am Donnerstag könnte das Thermometer sogar bis auf 17 Grad klettern, wobei die Nächte um den Gefrierpunkt liegen werden.

Am Wochenende müssen sich die Bewohner auf ein Wechselspiel zwischen Sonne und Regenwolken einstellen, mit Tagsüber-Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad und einer gewissen Wahrscheinlichkeit von Regen.

Aktuelle Wetterlage

Die Wetterlage wurde am 17.03.2025 um 06:14 Uhr aktualisiert. Die Kaltfront schwenkt bis Mittwochfrüh über Niedersachsen und Bremen. Anhaltende Nachtfröste und Hochdruckeinfluss sorgen für mäßig kalte Luft. Nach Angaben des DWD sind bis zum Vormittag leichte Frosttemperaturen von 0 bis -3 Grad zu erwarten, und im Oberharz können es bis zu -5 Grad sein.

In der Nacht zum Dienstag herrscht sternenklares Wetter, mit Temperaturen, die in Küstennähe und im Südwesten bei -2 bis -5 Grad liegen, während im Rest der Region mäßiger Frost zwischen -5 und örtlich -10 Grad, mit bodennahem Frost bis -12 Grad zu erwarten ist. Auch hinsichtlich der Glätte ist Vorsicht geboten, vor allem durch Reif und überfrierende Nässe in den frühen Morgenstunden.

Ein Blick auf das Klima in verschiedenen Städten Niedersachsens zeigt, dass Hannover, Wilhelmshaven und Osnabrück ähnliche Temperaturmuster aufweisen. Durchschnittliche Höchsttemperaturen variieren zwischen 4°C im Januar und bis zu 23°C im Hochsommer. WeatherSpark liefert umfassende Daten zu den klimatischen Bedingungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Niedersachsen und Bremen vor einer spannenden Wetterwoche stehen, die kalte Nächte mit einem bevorstehenden Frühlingsbeginn kombiniert. Die kommenden Tage versprechen eine angenehme Wende, auch wenn die Nächte weiterhin frostig bleiben.

Details
Ort Niedersachsen, Deutschland
Quellen