Lütke Lüe Stiftung in Rehden: 10.000 Euro für große Projekte!

Rehden, Deutschland - Die Lütke Lüe Stiftung in Rehden plant, künftig größere Projekte zu unterstützen. Der Vorstoß kommt vor dem Hintergrund erfreulicher Erträge, die in den letzten Jahren durch die Corona-Zeit und gestiegene Zinsen angefallen sind. Der Vorstand der Stiftung, vertreten durch Ralf Nüßmann, erklärt, dass bis zu 10.000 Euro für innovative Vorhaben bereitgestellt werden. Dies ist eine deutliche Erhöhung, da in den vergangenen 20 Jahren häufig kleinere Projekte mit bis zu 1.000 Euro unterstützt wurden.

Marcel Nordhausen von der Stiftungstreuhänder GmbH berichtete, dass das Stiftungsvermögen mittlerweile rund 100.000 Euro beträgt und die Verwaltung seit 2022 nicht mehr bei der Gemeinde Rehden, sondern bei der Stiftungstreuhänder GmbH aus Bremen liegt. Nüßmann betont, dass man insbesondere Initiativen fördern möchte, die bisher wenig bekannt sind und die künftigen Generationen zugutekommen.

Förderanträge und Projektbedingungen

Anträge für die finanzielle Unterstützung können nicht nur von Organisationen innerhalb der Samtgemeinde Rehden gestellt werden. Auch externe Organisationen sind berechtigt, sofern sie nachweisen können, dass Kinder aus der Samtgemeinde von den Projekten profitieren. Es ist jedoch wichtig, dass Antragsteller ihre Wünsche klar und präzise formulieren und detaillierte Informationen zu ihren Projekten bereitstellen. Anträge, die lediglich eine allgemeine Bitte um Unterstützung enthalten, werden nicht berücksichtigt.

Es gibt jedoch auch Einschränkungen: Projekte, die zu den Pflichtaufgaben der öffentlichen Hand gehören, sind von der Förderung ausgeschlossen. Diese Regelungen stellen sicher, dass die Mittel der Stiftung effizient und zielorientiert eingesetzt werden. Dies ist besonders relevant in einem Kontext, in dem die Förderung von Projekten in der Kinder- und Jugendhilfe immer wichtiger wird, da öffentliche Gelder häufig gekürzt werden. Laut dem Jugendhilfeportal sind in Deutschland mittlerweile private Stiftungen eine bedeutende Finanzierungsquelle für solche Projekte.

Die Mission der Lütke Lüe Stiftung

Die Lütke Lüe Stiftung wurde 2004 von Siegfried Seitz ins Leben gerufen mit dem Ziel, die Jugendarbeit in der Samtgemeinde Rehden zu fördern. Der Fokus liegt dabei besonders auf der Unterstützung von benachteiligten und hochbegabten Kindern. Durch die kommenden finanziellen Mittel sollen vielfältige Projekte initiiert werden, die auf eine positive Entwicklung der Jugendlichen abzielen. Die neuen Fördermöglichkeiten kommen zu einem Zeitpunkt, an dem der Bedarf an Unterstützung und Förderung in der Jugendhilfe zunehmend steigt.

Eine solche Entwicklung verdeutlicht auch die Relevanz von Einrichtungen wie dem Bundesverband Deutscher Stiftungen, der eine umfangreiche Datenbank mit über 26.000 Stiftungen zur Verfügung stellt, um Hilfsorganisationen in der Jugendhilfe zu unterstützen. In diesem Zusammenhang wird die Rolle der Lütke Lüe Stiftung, die mit ihrem Ansatz lokale Initiativen fördert, immer deutlicher. (Kreiszeitung)

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Rehden, Deutschland
Quellen