Festival Maritim: Barrierefreiheit für alle – Ein Erfolg in Vegesack!
Vegesack, Deutschland - Vor anderthalb Jahren wurde die Stadtbürgerschaft aufgefordert, die Barrierefreiheit für Veranstaltungen in Bremen, einschließlich des beliebten Bremer Freimarkts, zu verbessern. In der Folge fanden regelmäßige Überprüfungen der Barrierefreiheit statt, zunächst ohne Berücksichtigung nordbremer Veranstaltungen. Seit dem letzten Jahr wird jedoch auch das Festival Maritim in diese Überprüfungen einbezogen. Festivalleiter Lars Ehlers hat intensive Gespräche mit verschiedenen Verbänden geführt, um die Barrierefreiheit weiter zu optimieren, wie [Weser Kurier] berichtet.
Ein zentrales Anliegen war die Verbesserung der behindertengerechten Toiletten, deren Anzahl auf dem Festivalgelände erhöht wurde. Diese Toiletten sind zudem mit Wickeltischen ausgestattet, um Familien eine angemessene Infrastruktur zu bieten. Darüber hinaus wurden Stolperfallen auf den Fußwegen identifiziert, und es ist sichergestellt worden, dass Kabel und Wasserschläuche nicht mehr auf den Hauptwegen liegen. Stattdessen kommen Traversen mit Werbung zur Anwendung. Die Anschaffung von Schwerlastplatten zur Behebung unebener Flächen stellte eine erhebliche finanzielle Investition dar.
Positive Resonanz und Unterstützung
Die Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit haben positive Rückmeldungen von Vertretern des Landesbehindertenbeauftragten sowie Bremer Schaustellern erhalten. Freiwillige stehen bereit, um mobilitätseingeschränkten Besuchern Unterstützung anzubieten. Trotz der intensivierten Bemühungen bleibt anzumerken, dass das Festival aufgrund des Kopfsteinpflasters an zwei Stellen, namentlich am Volker-Ernsting-Platz und Utkiek, dennoch nie vollständig barrierefrei sein wird. Dennoch äußerten mobilitätseingeschränkte Besucher, insbesondere Rollstuhlfahrer, eine gute Resonanz zu den vorgenommenen Verbesserungen.
Das Festival hat außerdem Maßnahmen zur Unterstützung sehbehinderter Menschen umgesetzt, inklusive der Rückschnitte von störendem Grün und der Schaffung von ertastbaren Feldern. Des Weiteren gibt es Pläne für eine barrierefreie Gestaltung des Leitsystems, das seit zwei Jahren an verschiedenen Orten implementiert wird. Gutachter der Stadt konnten nur geringes Verbesserungspotenzial feststellen, lediglich an drei weiteren Stellen sind Kabelbrücken erforderlich. Vegesack Marketing engagiert sich darüber hinaus auch bei anderen Veranstaltungen, wie der Vegesacker Kohlparty, für die Barrierefreiheit.
Awareness und Sicherheit für alle
Im Rahmen des Festivals wird auch das Thema Sicherheit großgeschrieben. Ein geschultes Awareness-Team ist vor Ort, um Menschen ein Gefühl von Wohlbefinden, Freiheit und Sicherheit zu vermitteln, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Hautfarbe, Herkunft, Aussehen und körperlichen Fähigkeiten. Das Team steht den Besuchern in verschiedenen Situationen zur Verfügung, sei es bei Unsicherheiten oder Bedrohungen. Es ist durch lila Warnwesten leicht erkennbar und an allen Ständen auf dem Festivalgelände ansprechbar sowie an einem speziell eingerichteten Awareness-Point im Security Büro hinter dem Festival Café.
Die Bedeutung der Barrierefreiheit und Inklusion von Menschen mit Behinderungen in kulturellen und freizeitlichen Veranstaltungen ist nicht nur von lokalem Interesse. Der dritte Teilhabebericht über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen dokumentiert, dass diese beim Besuch von Veranstaltungen häufig benachteiligt sind, wie von [Event Partner] festgestellt wurde. Umso relevanter ist es, dass das Festival Maritim als positives Beispiel der zunehmenden gesellschaftlichen Sensibilisierung und des Engagements für die Rechte von Menschen mit Behinderungen dient.
Die Einhaltung der UN-Behindertenrechtskonvention, die besagt, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt an Veranstaltungen teilnehmen sollten, ist ein Ziel, das die Organisatoren kontinuierlich verfolgen. Langfristige Investitionen in Barrierefreiheit und die Anwendung der Prinzipien des Universal Designs könnten dazu beitragen, die Teilnahme aller Menschen an gesellschaftlichen Events zu fördern.
Details | |
---|---|
Ort | Vegesack, Deutschland |
Quellen |