Vernissage in Heiligenrode: Julija Paskeviciute zeigt „Similar-Ähnlich“

Heiligenrode, Deutschland - Julija Paskeviciute, 31 Jahre alt und aktuelle Kunststipendiatin der Gemeinde Stuhr, lädt zur Vernissage ihrer Abschlussausstellung „Similar – Ähnlich“ am Freitag, dem 9. Mai, in die Künstlerstätte Heiligenrode ein. Diese Präsentation beginnt um 18 Uhr und zeigt eine Mischung von Werken, die während ihrer Residenzzeit entstanden sind. Die Ausstellung wird von Bürgermeister Stephan Korte als bedeutend hervorgehoben, da sie jungen Künstlern die Möglichkeit bietet, in einem geschützten Rahmen zu arbeiten und ihre Kunst zu entwickeln, wie Weser-Kurier berichtet.

In „Similar – Ähnlich“ wiederholt Paskeviciute Formen in verschiedenen Varianten, etwa in Keramik, Zeichnungen und digitalen Arbeiten. Die Ausstellung thematisiert die Entwicklung von Formen und deren Ähnlichkeiten. Ein zentrales Werk ist das „Star Object“, eine beschädigte Keramik, die für die Künstlerin eine besondere Bedeutung hat. Sie beschreibt dieses Stück als „Leuchtturmprojekt“, das mit einer Geschichte voller Risse und Scherben verbunden ist. Die Künstlerin ermutigt die Besucher, in ihrer Kunst Details zu entdecken und die Bedeutung ihrer Werke durch Wiederholungen zu erforschen, informiert die Kreiszeitung.

Ausstellung und kulturelles Programm

Die Werke der Ausstellung sind überwiegend auf dem Boden des größeren Raums der Künstlerstätte ausgebreitet. Im kleineren Raum präsentiert Paskeviciute eine große Zeichnung an der Wand, die aus gesammelten Objekten und Gedanken während ihres Stipendiums entstanden ist. Für einen Rundumblick auf die Kunstwerke hat sie zudem die Ausstellungsmöbel selbst gebaut. Der neue Katalog „In Case Of Not Knowing“, der frühere Arbeiten und poetische Texte enthält, wird ebenfalls während der Eröffnung vorgestellt. Die Ausstellung ist vom 9. Mai bis zum 9. Juni 2024 zu sehen, samstags von 15 bis 18 Uhr sowie sonn- und feiertags von 11 bis 18 Uhr.

Am 24. Mai findet im Rahmen der Ausstellung ein Kultur-Picknick mit Ausstellungsführung, Kunstangeboten und einer Zirkusshow statt. Diese interaktive Veranstaltung zeigt die Vielseitigkeit von Paskeviciutes Kunst und belebt den Austausch mit den Besuchern.

Künstlerische Ausbildung und Stipendium

Julija Paskeviciute hat von 2014 bis 2019 Freie Kunst an der Hochschule für Künste Bremen studiert und schloss ihr Studium 2021 als Meisterschülerin ab. Zudem verbrachte sie ein Studienjahr an der Minerva Academy in Groningen und absolvierte Erasmus-Aufenthalte in Litauen und Frankreich. Ihr Stipendium, das sie im August 2024 begann, bietet ihr die nötige finanzielle Unterstützung, um sich ganz auf ihre kreative Arbeit zu konzentrieren. Kunststipendien, wie von artenda beschrieben, helfen Künstlern, finanzielle Einschränkungen auszugleichen und damit ihre künstlerische Entwicklung zu fördern.

Details
Vorfall Kultur
Ort Heiligenrode, Deutschland
Quellen