BVB-Beben! Chelsea zielt auf Kobel, Gittens und Chukwuemeka!
Heidenheim, Deutschland - In den kommenden Wochen könnte es zu wichtigen Gesprächen zwischen Borussia Dortmund und dem FC Chelsea kommen. Ruhr24 berichtet, dass der Dortmunder Sportdirektor Sebastian Kehl plant, sich mit den Verantwortlichen des Premier-League-Clubs in Verbindung zu setzen. Dabei stehen gleich mehrere Themen auf der Agenda, die das Schicksal des BVB betreffen könnten.
Im Fokus steht Gregor Kobel, der Torwart von Dortmund, für den Chelsea ein Angebot in Höhe von 70 Millionen Euro vorbereiten könnte. Ein Treffen zwischen Kobels Beratern und Vertretern des Londoner Klubs soll noch diese Woche stattfinden. Nau fügt hinzu, dass das Team aus Dortmund bereit ist, ab einem Angebot von 60 Millionen Euro über einen Transfer zu verhandeln. Mit dieser Summe würde Kobel der zweitteuerste Torwart der Geschichte nach Kepa Arrizabalaga werden.
Wechselwünsche und Tauschgeschäfte
Zusätzlich zu Kobel hat Jamie Gittens, ein weiterer Youngster des BVB, seinen Wechselwunsch geäußert. Dortmund verlangt für den 20-Jährigen, der bis 2028 vertraglich gebunden ist, mindestens 60 Millionen Euro. Chelsea hat Interesse an Gittens bekundet, was die Möglichkeit eines Tauschgeschäfts aufwirft, bei dem Dortmund Carney Chukwuemeka halten könnte. Chukwuemeka spielt derzeit auf Leihbasis in Dortmund und könnte für knapp 30 Millionen Euro verpflichtet werden. Ohne Einnahmen aus der Champions League ist eine solche Investition jedoch schwierig zu stemmen.
Die sportliche Situation bei Borussia Dortmund ist angespannt. Nach dem Ausscheiden aus dem DFB-Pokal und der Champions League belegt der Klub momentan den 6. Platz in der Bundesliga. Der Abstand zu einem Champions-League-Platz beträgt nur drei Punkte. Verpasst Dortmund die Champions-League-Qualifikation, könnte dies dazu führen, dass Leistungsträger wie Kobel den Klub verlassen.
Interesse von Newcastle und Chelsea
Berichten zufolge zeigt auch Newcastle United Interesse an Kobel, was die Verhandlungen für den BVB nicht einfacher macht. Chelsea plant weiterhin, neben Kobel auch Karim Adeyemi ins Visier zu nehmen. Ein erfolgreicher Transfer würde die Kaderplanungen des BVB erheblich beeinflussen und könnte die strategischen Entscheidungen für die kommende Saison stark prägen. Nau erläutert zudem, dass Dortmund in dieser Saison einen Wandel durchleben muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
In einer Football-Welt, die von ständigen Wechseln geprägt ist, wird der nächste Schritt sowohl für Dortmund als auch für Chelsea entscheidend sein. Die kommenden Wochen könnten Schlüsselentscheidungen für beide Clubs prägen, während sie sich auf die nächste Saison vorbereiten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Heidenheim, Deutschland |
Quellen |