BVB-Trikot für 2025/26: Nostalgie aus den 90ern begeistert Fans!
Dortmund, Deutschland - Das geleakte Heimtrikot des Borussia Dortmund für die Saison 2025/26 sorgt bereits vor der offiziellen Vorstellung für große Aufregung unter den Fans. Auf Social Media hat das Design, das in Zusammenarbeit mit PUMA entstanden ist, überwiegend positive Reaktionen erhalten. Die überwiegende gelbe Farbgebung mit schwarzen Akzenten und einer grafischen Struktur rund um den Kragen erinnert stark an die nostalgische Ästhetik der 90er-Jahre, a priori an das Trikot aus der Saison 1993/94, das von Nike entworfen wurde. Diese Vibes wecken Erinnerungen an legendäre Spieler wie Matthias Sammer, Michael Zorc und Stephane Chapuisat, die in dieser goldenen Ära für den BVB spielten.
Das neue Trikot wird voraussichtlich am letzten Spieltag der Saison gegen Holstein Kiel offiziell vorgestellt. Unterdessen wird spekuliert, dass Vodafone möglicherweise 1&1 als Hauptsponsor ablösen könnte, da erste Bilder das Vodafone-Logo in Schwarz oder Rot zeigen. Verhandlungen über einen Sponsorenwechsel sind bereits im Gange.
Nostalgie und limitierte Auflage
Das neue Design ist eine Hommage an die reichhaltige Geschichte des Clubs, der in den 90er Jahren nationale Titel und den begehrten UEFA Champions League Titel gewann. Anlässlich eines Spiels gegen Werder Bremen, einem Hauptkonkurrenten des BVB aus den 90ern, hat die aktuelle Mannschaft das nostalgische Trikot vorgestellt und dabei die Social-Media-Präsenz geändert, um das alte Logo und die fluoreszierenden Farben der damaligen Trikots zu präsentieren.
Dieses besondere Trikot enthält subtile Details, wie die Gesichter der damaligen Spieler ton-in-ton auf der schwarzen Fläche, und die Nummern wurden im Stil der 90er Jahre gestaltet. Es ist in limitierter Auflage zu einem Preis von 85 Euro erhältlich und erfreut sich bereits jetzt großer Beliebtheit bei den Fans. Seit dem Verkaufsstart am 18. April bildeten sich lange Warteschlangen auf der Website des BVB.
Der BVB: Ein Verein mit Tradition
Der Borussia Dortmund ist als einer der großen Fußballclubs in Europa bekannt und hat eine umfassende Tradition. Mit acht deutschen Meisterschaften, fünf DFB-Pokalen und einem UEFA Champions League Titel gehört der Verein zu den erfolgreichsten im deutschen Fußball. Das Heimstadion, der Signal Iduna Park, hat Platz für über 81.000 Zuschauer und ist ein Wahrzeichen des Fußballs.
Die Trikots des BVB sind traditionell in den Farben Gelb und Schwarz gehalten, wobei das erste Trikot in blau-weiß gestreift war. Über die Jahre hinweg wechselte der Verein die Trikothersteller, darunter Nike, Puma und Kappa. Aktuell besteht eine Partnerschaft zwischen Borussia Dortmund und Puma, die bis 2026 andauern soll.
Mit dem neuen Heimtrikot für die Saison 2025/26 begeben sich die Fans des BVB auf eine nostalgische Reise zurück in die glorreiche Vergangenheit des Vereins und erfahren gleichzeitig die Vorfreude auf die neue Saison.
Details | |
---|---|
Vorfall | Information |
Ort | Dortmund, Deutschland |
Quellen |