BVB vor dem großen Showdown: Champions-League-Qualifikation am Samstag!
Dortmund, Deutschland - Am 13. Mai 2025 äußerte sich Thomas Westphal, der Oberbürgermeister von Dortmund, zu den Gerüchten über einen potenziellen Auto-Korso des Fußballvereins Borussia Dortmund (BVB). Hintergrund sind die Möglichkeiten zur Champions-League-Qualifikation, die das Team nach einem wechselhaften Saisonverlauf am kommenden Wochenende erreichen könnte. In einer Pressekonferenz betonte Westphal, dass die Stadt keinen Korso plane, selbst falls der BVB sich für die Champions League qualifizieren sollte. Dies bezeichnete er als „erwartbare sportliche Leistung“.
Westphal ließ ebenfalls durchblicken, dass er persönlich Zweifel an einer erfolgreichen Qualifikation hat, Stichwort: negative Erfahrungen aus der Vergangenheit. Er erinnerte an den letzten Spieltag der Saison 2022/23, als der BVB in einem entscheidenden Spiel gegen Mainz die Meisterschaft verlor und der geplante Korso in der Folge abgesagt wurde.
Letzter Spieltag mit Spannung
Am Samstag, den 17. Mai, trifft der BVB auf die Kieler Sportvereinigung, die bereits abgestiegen ist. Borussia Dortmund steht aktuell nach 33 Spieltagen auf Platz 5 der Bundesliga mit 54 Punkten und einem Torverhältnis von +17. Vor dem BVB rangieren Eintracht Frankfurt auf Platz 3 mit 57 Punkten und der SC Freiburg auf Platz 4 mit 55 Punkten. Die direkte Konfrontation zwischen Frankfurt und Freiburg an diesem Spieltag kann entscheidend für Dortmunds Ausgang in der Liga sein.
Für die Qualifikation zur Champions League hat der BVB verschiedene Szenarien, die eintreten können. Gewinnt Dortmund mit mindestens drei Toren Unterschied, sichern sie sich sicher die Teilnahme. Auch ein Sieg mit zwei Toren Unterschied, kombiniert mit einem Unentschieden von Frankfurt gegen Freiburg, könnte zum Ziel führen. Ein Unentschieden wäre ebenfalls unter bestimmten Umständen ausreichend.
Sichere Qualifikationen und Spielverlauf
Die Bundesliga ermöglicht vier direkte Qualifikationsplätze zur Champions League. Bereits für die Saison 2025/26 qualifiziert sind die FC Bayern München und Bayer Leverkusen. Dortmund, Eintracht Frankfurt und SC Freiburg kämpfen nun um die verbleibenden Plätze. Die Kriterien zur Ermittlung der Platzierungen bei Punktgleichheit beinhalten:
- Tordifferenz
- Anzahl der erzielten Tore
- Gesamtergebnis im direkten Vergleich
- Anzahl der auswärts erzielten Tore im direkten Vergleich
- Anzahl aller auswärts erzielten Tore
- Entscheidungsspiel auf neutralem Platz, falls alles gleich ist
Das Spannungsfeld am nächsten Spieltag ist besonders bemerkenswert, da der letzte Spieltag oft unvorhersehbare Wendungen mit sich bringt. Während Dortmund um seine Champions-League-Träume kämpft, haben auch die Teams wie der 1. FSV Mainz 05 und RB Leipzig ihre Ambitionen, die oberen Tabellenplätze zu erreichen. Dies zeigt, wie wertvoll die letzten Spiele in der Bundesliga sind und welche Bedeutung der Ausgang für die gesamte Saison hat. Die Zuschauer dürfen sich auf einen aufregenden Schlusspunkt der Liga freuen.
Den vollständigen Bericht über Westphals Presseäußerungen und die Liga-Situation finden Sie auf Ruhr24 sowie weitere Details zur Champions-League-Qualifikation auf Sky Sport und Hintergrundinformationen zur Bundesliga auf Bundesliga.com.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Dortmund, Deutschland |
Quellen |