Dortmunds Doppel-Comeback: Can und Chukwuemeka vor Gladbach-Duell!

Dortmund, Deutschland - Am 18. April 2025 hofft Borussia Dortmund auf die Rückkehr von zwei Schlüsselspielern, Emre Can und Carney Chukwuemeka, im bevorstehenden Duell gegen Borussia Mönchengladbach. Laut Weser-Kurier haben beide Akteure in den letzten Trainingseinheiten mittrainiert und wurden teilintegriert, wodurch eine positive Entwicklung erkennbar ist.

Die Trainingseinheiten waren jedoch nicht besonders intensiv. Borussia Dortmunds Trainer Niko Kovac äußerte die Hoffnung, dass sowohl Can als auch Chukwuemeka auch am Folgetag wieder am Training teilnehmen können. Chukwuemeka erlitt im Ligaspiel gegen den FC Bayern München einen Oberschenkelblessur und wurde vorsorglich im Champions-League-Rückspiel gegen den FC Barcelona geschont. Emre Can hingegen kämpft bereits seit längerer Zeit mit muskulären Problemen im Adduktorenbereich und fiel zuletzt aus. Kovac betont, dass die Intensität des Trainings für Can nicht der eines Bundesligaspiels entsprach und somit kein Risiko eingegangen wird.

Verletzungstrends in der Bundesliga

Die Länderspielpause ist vorbei und der Fokus der Bundesliga-Teams liegt wieder auf dem Ligabetrieb. Die häufigsten Gründe für Verletzungen sind klar identifiziert, wie die Webseite fussballverletzungen.com berichtet. Diese Plattform hat eine umfassende Verletzungstabelle veröffentlicht, die zeigt, dass Muskelverletzungen die häufigsten Ausfallgründe in der Liga darstellen. Dabei ist das Oberschenkelbereich das am häufigsten verletzte Körperteil, gefolgt von Knien und Sprunggelenken.

Der Gesundheitszustand von Schlüsselspielern wie Can und Chukwuemeka könnte entscheidend für die Performance des BVB im Verlauf der Saison sein. In der bisherigen Saison 2022/23 zeichnete sich ein ausgeglichener Wettbewerb ab, wobei Verletzungen eine große Rolle spielen konnten. Teams wie Borussia Dortmund sind durch Verletzungen möglicherweise im Titelkampf benachteiligt, besonders im Hinblick auf die Dominanz des FC Bayern. Diese Dynamik könnte sich in den kommenden Spielen noch verstärken, je nachdem, wie gut sich die Spieler von ihren Verletzungen erholen.

Das Duell gegen Mönchengladbach findet am Sonntag um 17:30 Uhr statt und wird auf DAZN übertragen. Der Ausgang dieses Spiels könnte für Dortmund entscheidend sein, insbesondere wenn die Rückkehr der verletzten Spieler erfolgreich verläuft.

Details
Ort Dortmund, Deutschland
Quellen