Drama bei der Eishockey-WM: Deutschland scheitert an den USA!

Schweden und Dänemark - Die deutsche Nationalmannschaft hat bei der Eishockey-WM in Schweden und Dänemark ein wichtiges Spiel gegen die USA mit 3:6 (0:3, 3:0, 0:3) verloren. Nach einem katastrophalen ersten Drittel, in dem die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis gleich drei Gegentore hinnehmen musste, schien ein Comeback unmöglich. Philipp Grubauer zeigte zwar einige gute Paraden, musste aber dennoch gleich sechs Mal hinter sich greifen. Die Tore für die USA erzielten Tage Thompson (2. Minute), Frank Nazar (10.) und Drew O’Connor (15.).
Im zweiten Drittel schaffte es Deutschland jedoch, sich zurückzukämpfen. Innerhalb weniger Minuten erzielten Eric Mik (29.), Jonas Müller (35.) und Wojciech Stachowiak (36.) insgesamt drei Tore, wodurch der Spielstand auf 3:3 ausglich. Doch die Hoffnung auf einen Sieg hielt nicht lange an. Grubauer musste zwischenzeitlich verletzt in die Kabine. In der Folge gelang den USA die erneute Führung durch Conor Garland (45.) sowie zwei weitere Tore von Logan Cooley (57.) und Clayton Keller (59.). Damit steht Deutschland nun mit neun Punkten auf Rang vier in der Gruppe und benötigt dringend einen Sieg.
Spielverlauf und Auswirkungen
Mit dieser Niederlage rutschte Deutschland auf Rang vier in der Gruppe ab. Die besten vier Mannschaften qualifizieren sich für das Viertelfinale. Nach dem Spiel gegen die USA, das nur zwei Tage nach der 1:5-Niederlage gegen die Schweiz stattfand, ist der Druck auf die deutsche Mannschaft gewachsen. Ein weiteres Ausscheiden könnte bereits am Montag gegen Tschechien besiegelt werden, was das entscheidende Spiel gegen Dänemark am Dienstag umso wichtiger macht.
Die Mannschaft steht nun vor einer Herausforderung: Sie muss die letzte Niederlage schnell abhaken. Kapitän Moritz Seider und Coach Harold Kreis hatten nach dem Spiel gegen die Schweiz appelliert, sich auf das nächste Spiel zu konzentrieren. So äußerte Seider optimistisch: „Wir müssen das jetzt abhaken, das Turnier ist noch lang.“ Trotz der jüngsten Schwierigkeiten sind die Chancen für Deutschland, in die K.o.-Runde einzuziehen, theoretisch noch intakt, falls sie die nächsten Spiele gewinnen.
Starker Gegner USA und enttäuschende Form
Die USA haben sich in dieser WM als starker Gegner erwiesen, jedoch zeigte sich Deutschland insbesondere im zweiten Drittel stark. Die Hoffnung auf ein Comeback war groß, doch die Tatsache, dass der Goalie Grubauer unverletzt bleibt, könnte entscheidend für die nächsten Spiele sein. In der Gruppenphase steht nun ein bedeutendes Duell gegen Tschechien an, bei dem ein Sieg unabdingbar ist, um die Möglichkeit auf das Viertelfinale zu wahren.
Bei einer weiteren Pleite wird es eng für die deutsche Mannschaft, die in der bisherigen WM gegen Ungarn (6:1), Kasachstan (4:1) und Norwegen (5:2) gewonnen hat, aber auch eine klare Niederlage gegen die Schweiz (1:5) hinnehmen musste. Diese Konkurrenz bringt die Nationalspieler in eine angespannten Lage, die es nun zu überwinden gilt.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation für das Team entwickeln wird und ob sie die Wendung in diesem wichtigen Turnier schaffen können. Die Fans sind gespannt auf die nächsten Spiele und hoffen auf eine Rückkehr zur Form.
Details | |
---|---|
Ort | Schweden und Dänemark |
Quellen |