Eintracht Frankfurt scheidet aus der Europa League – Drama im Stadion!

Frankfurt, Deutschland - Eintracht Frankfurt hat das Viertelfinal-Rückspiel der Europa League gegen Tottenham Hotspur unglücklich mit 0:1 verloren und ist damit als letzte deutsche Mannschaft aus dem Europapokal ausgeschieden. Diese Scharte hätte die Mannschaft im Heimspiel im Deutsche Bank Park vor 57.500 Fans auswetzen können. Im Hinspiel hatte es ein Remis mit 1:1 gegeben, was die Ausgangsposition für Frankfurt zunächst vielversprechend erscheinen ließ.

Die entscheidende Szene des Spiels fand in der 43. Minute statt, als Dominic Solanke einen Foulelfmeter verwandelte, nachdem Eintracht-Keeper Kaua Santos James Maddison zu Fall gebracht hatte. Trotz eines starken Starts in die Partie und kreativer Ansätze konnte die Frankfurter Mannschaft im Verlauf des Spiels den Ballbesitz nicht halten und geriet dadurch immer weiter unter Druck.

Entscheidende Momente und Ausfälle

Bereits in der Anfangsphase hatte Hugo Ekitike eine große Chance, die von Micky van de Ven vereitelt wurde. Die Frankfurter mussten zudem früh Mario Götze verletzungsbedingt auswechseln; sein Ersatzspieler Fares Chaibi sorgte jedoch mit einem Kopfball in der 25. Minute für Gefahr. Santos zeigte mehrere starke Paraden, unter anderem gegen einen Schuss von Mathys Tel, dem Leihspieler von Bayern München, der für den verletzten Kapitän Heung-Min Son in die Startelf von Tottenham rückte.

Trotz des Rückstands drückte Frankfurt weiterhin auf den Ausgleich, doch der Freistoß von Chaibi in der 51. Minute sowie ein Kopfball von Rasmus Kristensen verfehlten ihr Ziel. Cristian Romero von Tottenham hätte in der 61. Minute das Ergebnis erhöhen können, scheiterte jedoch. In der Schlussphase vergab Kristensen in der 82. Minute die größte Chance zum Ausgleich und damit zum Weiterkommen.

Frankfurts Perspektive und europäische Bilanz

Mit dem Ausscheiden aus der Europa League wird die Frankfurter Mannschaft nun ihre gesamten Kräfte auf die Champions-League-Qualifikation in der Bundesliga konzentrieren müssen. Trainer Dino Toppmöller hatte vor dem Rückspiel große Motivation bei seinen Spielern festgestellt und wollte ein weiteres Kapitel der Vereinsgeschichte schreiben. Die Fans unterstützten die Mannschaft leidenschaftlich mit einer choreographischen Einlage und einem Banner.

In einer Saison, in der Borussia Dortmund und Bayern München ebenfalls in der Champions League gescheitert sind, bleibt Eintracht Frankfurt als letzter deutscher Vertreter in Europa auf der Strecke. Das Team hatte zuletzt in den Jahren 2019 und 2022 im Halbfinale der Europa League gestanden, 2022 sogar das Finale erreicht, das gegen Rangers im Elfmeterschießen gewonnen wurde.

Die Statistik in K.o.-Runden gegen englische Mannschaften zeigt, dass Tottenham in den letzten Jahren nicht gerade erfolgreich war. In sechs der letzten sieben Auswärtsspiele beendeten sie die Partie als Verlierer und blieben in vier der letzten fünf Partien ohne eigenen Treffer. Eintracht Frankfurt steht nun vor der Herausforderung, in der Bundesliga die nötigen Punkte zu sammeln, um wieder auf internationalem Parkett zu vertreten zu sein.

Die Rückkehr an die europäische Spitze wird für Eintracht Frankfurt also auf der Agenda stehen, während Tottenham sich über den Einzug ins Halbfinale freuen kann und sich erneut auf dem internationalen Berichterstattungseisen versucht.

Details
Vorfall Sport
Ursache Foul
Ort Frankfurt, Deutschland
Verletzte 1
Quellen