Eisbären Berlin schreiben Geschichte: Wieder Meister mit 7:0 gegen Haie!

Köln, Deutschland - Die Eisbären Berlin haben sich am 25. April 2025 erneut den Titel des deutschen Eishockey-Meisters gesichert. Im entscheidenden fünften Spiel des DEL-Finales setzten sie sich mit einem klaren 7:0 gegen die Kölner Haie durch und gewannen somit die Best-of-seven-Serie mit 4:0. Die Berliner zeigten während der gesamten Finalserie eine überlegene Leistung und deklassierten die Haie in allen vier Begegnungen mit einem Gesamtergebnis von 27:3 Toren. Dies markiert den elften Meistertitel für die Eisbären, wodurch sie nun in der Rangliste der deutschen Eishockeymeisterschaften mit dem SC Riessersee gleichziehen, der zehn Titel gewonnen hat. Lediglich der Berliner Schlittschuh-Club (19 Titel) und der EV Füssen (16 Titel) haben mehr Meisterschaften gewonnen, wie Wikipedia) berichtet.

Im ausverkauften Stadion mit 14.200 Zuschauern feierten die Anhänger der Eisbären ihren Triumph. Die Fans gedachten zudem Tobias Eder, der im Januar an Krebs verstorben war. Die Tore im entscheidenden Spiel erzielten Zach Boychuk (drei Tore), Gabriel Fontaine, Ty Ronning, Marcel Noebels, Yannick Veilleux und Frederik Tiffels. Die Eisbären starteten furios in die Partie: In der zweiten Minute erzielte Boychuk das 1:0, gefolgt von Fontaines Treffer nur 19 Sekunden später, was die Haie gleich zu Beginn unter Druck setzte, berichtet Merkur.

Überforderte Kölner Haie

Die Kölner Haie hingegen präsentierten sich in ihrer ersten Finalserie seit elf Jahren als überfordert. Kölner Coach Kari Jalonen sah sich bereits nach 191 Sekunden gezwungen, eine Auszeit zu nehmen und Torhüter Julius Hudacek auszuwechseln, nachdem seine Mannschaft zwei Tore kassiert hatte. Hudacek hatte in den vorherigen Finalspielen bereits 14 Gegentore hinnehmen müssen und wurde von den Berliner Fans heftig verspottet. Trotz der Ansage von Maximilian Kammerer, der für die Haie spielte, dass die Mannschaft zeigen wolle, dass sie sich nicht aufgegeben habe, war die Leistung einfach nicht ausreichend, um den Eisbären etwas entgegenzusetzen, so Sportschau.

Der Verlauf des Spiels war eindeutig: Die Eisbären führten bereits nach dem ersten Drittel mit 4:0. Im zweiten Drittel erhöhten sie auf 6:0, bevor Frederik Tiffels den Schlusspunkt in der 54. Minute setzte und das Endergebnis von 7:0 herstellte. Diese dominante Vorstellung festigte die Position der Eisbären als erfolgreichste Mannschaft der Deutschen Eishockey Liga. Ihr vierter Titel in den letzten fünf Jahren untermauert den beeindruckenden Erfolg, den das Team unter Trainer Serge Aubin erreicht hat.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Köln, Deutschland
Quellen