Erleben Sie die Magie der Lipizzaner: Führungen und Galas in Wien!
Wien, Österreich - In Wien ist das pulsierende Leben der Lipizzaner-Hengste allgegenwärtig. Die eindrucksvollen Pferde sind nicht nur ein Symbol der Stadt, sondern ziehen auch zahlreiche Touristen an. Wie das Westfalen Blatt berichtet, finden täglich um 9 Uhr die Ausritte der Lipizzaner-Hengste statt. Während dieser Ausritte reiten die Bereiter der Hofreitschule durch die historische Hofburg, was ein unvergessliches Erlebnis für die Zuschauer darstellt.
Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl an Fiakern, die Kutschfahrten für Touristen organisieren. Dies ermöglicht es Besuchern, die prächtigen Pferde und die beeindruckende Architektur Wiens auf eine charmante Art und Weise zu erleben.
Führungen und Training
Ein weiterer Höhepunkt für Pferdeliebhaber sind die Führungen durch die Stallungen, die ganzjährig im Rahmen der Öffnungszeiten angeboten werden. Laut derheldenberg.at können diese Führungen von April bis Oktober an Wochentagen um 11:05 und 14:00 Uhr sowie am Wochenende und an Feiertagen um 11:05, 14:00 und 15:00 Uhr besucht werden. In den Wintermonaten von November bis März finden die Führungen samstags und sonntags zu denselben Uhrzeiten statt.
Die Besichtigungen dauern ungefähr 45 Minuten, wobei eine Mittagspause zwischen 12:00 und 14:00 Uhr eingeplant ist. Für Gruppen ab 20 Personen sind auch Führungen außerhalb der regulären Zeiten nach Anmeldung möglich. Dies macht die Stallungen zu einem beliebten Ziel für Schulklassen und Vereine.
Besondere Veranstaltungen
Ein besonderes Event ist die Lipizzaner-Gala am Heldenberg, an diesem Tag finden nur zwei Führungen um 11:00 und 14:00 Uhr statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird eine Reservierung empfohlen. Interessierte können sich telefonisch unter 02956/81240 oder per E-Mail an office@derheldenberg.at anmelden, wobei Anmeldungen bis eine Stunde vor dem Beginn akzeptiert werden.
Für diejenigen, die noch tiefer in die Pferdewelt eintauchen möchten, werden im Lipizzaner Trainingszentrum auch Trainings- und Morgenarbeitsstunden angeboten. Diese fanden von April bis Juni sowie im September und Oktober an Freitagen und Samstagen von 10:25 bis 10:55 Uhr statt, wobei Juli und August eine Sommerpause eingelegt sind.
Insgesamt bietet Wien mit seinen Lipizzanern eine einmalige Kombination aus Tradition, Kunst und ansprechender Kultur, die sowohl Einheimische als auch Besucher in ihren Bann zieht.
Details | |
---|---|
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |