Feuerwehr Aalen: Rekordjahr mit 554 Einsätzen und spektakulären Bränden!
Rathausplatz, 73430 Aalen, Deutschland - Im Jahr 2024 bewältigte die Feuerwehr Aalen ein beeindruckendes Pensum von insgesamt 554 Einsätzen, wobei sich die Alarmierungen in verschiedene Kategorien gliederten. Laut Schwäbische Post umfassten diese unter anderem 270 technische Hilfeleistungen, 60 Brände und 35 Überlandhilfen. Besondere Aufmerksamkeit erregten einige branchen- und stadtprägende Einsätze, darunter ein Brand im SDZ-Medienhaus in der Aalener Innenstadt im Oktober sowie ein verheerender Brand im Obdachlosenheim in der Gartenstraße im November. Auch ein Hochwassereinsatz aufgrund eines Hangrutsches in Unterkochen im Juni und zwei Verkehrsunfälle auf der B 19 und B 29 forderten das Engagement der Einsatzkräfte.
Ein signifikanter Teil der Einsätze beschloss die Durchführung von 76 Brandsicherungswachen, insbesondere in der Stadthalle Aalen, um sowohl Veranstaltungen abzusichern als auch auf potenzielle Notfälle vorbereitet zu sein. Der Ausbildungsstand der Feuerwehr war erfreulich. So nahmen 54 Feuerwehrleute an einem Atemschutzlehrgang teil, was die Einsatzbereitschaft und -kompetenz der Einheit weiter steigert.
Einsätze und Herausforderungen
Das ereignisreiche Jahr wurde durch den Brandeinsatz am Rathausplatz am 12. Januar 2025 ergänzt. Bei diesem Einsatz, der in den frühen Morgenstunden um 02:38 Uhr begann, wurde eine verstärkte Rauchentwicklung aus einem leerstehenden, im Umbau befindlichen Gebäude gemeldet. Wie Feuerwehr Aalen berichtet, stellte der erste eingetroffene Rettungswagen rasch ein Feuer fest, das sich, unbemerkt durch die Bauarbeiten, in der Zwischendecke ausbreitete. Mehrere Trupps unter Atemschutz gingen vor und mussten die Decke mit Motorsägen öffnen, um verborgene Glutnester zu löschen. Der Einsatz dauerte bis in den Abend, während ein Baufachberater des THW aufgrund der Einsturzgefahr des Gebäudes hinzugezogen wurde.
Die Feuerwehr Aalen besteht derzeit aus 281 aktiven Mitgliedern in sechs Abteilungen und zeigt durch regelmäßige Neuwahlen und Beförderungen eine positive interne Entwicklung. So wurde Stephan Stütz als erster stellvertretender Kommandant und Volker Patzelt als neuer zweiter stellvertretender Kommandant gewählt, unterstützt von einem bestätigten Feuerwehrausschuss unter Daniel Höll und Nicolas Styrnol. Die Beförderungen umfassten mehrere Mitglieder, darunter Oberlöschmeister und Brandmeister.
Jugendfeuerwehr und Gemeinschaft
Die Jugendfeuerwehr ist mit 149 Mitgliedern stark vertreten und feierte unter anderem einen gelungenen Fackellauf von Fachsenfeld nach Dewangen. Darüber hinaus sind in diesem Jahr die Prüfungen für die Jugendflammen eins, zwei und drei geplant. Bei der Jahresversammlung würdigte Oberbürgermeister Frederick Brütting den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehr und nannte sie eine wertvolle Stütze für die Gemeinschaft in der Region, während Kreisbrandmeister Andreas Straub die Aalener Wehr als „Stütze der Feuerwehren im Ostalbkreis“ lobte.
- Besondere Einsätze 2024:
- Brand im SDZ-Medienhaus (Oktober)
- Brand im Obdachlosenheim (November)
- Hochwassereinsatz in Unterkochen (Juni)
- Zwei Verkehrsunfälle auf der B 19 und B 29
Die Bedeutung der Feuerwehr zeigt sich nicht nur in den Einsätzen, sondern auch in den sich ständig ändernden Herausforderungen des Brandschutzes. Laut FeuerTrutz existiert eine Vielzahl an Statistiken zu Bränden und deren Ursachen in Deutschland. Diese Daten sind unerlässlich für die kontinuierliche Verbesserung des Brandschutzes und die Planung zukünftiger Einsätze.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Feuerwehr Aalen auch im Jahr 2024 ein hohes Maß an Engagement und Professionalität an den Tag legte und sich durch eine dichte Gemeinschaftsstruktur und eine stetige Weiterbildung ihrer Mitglieder auszeichnet. Die geleistete Arbeit ist ein deutliches Zeichen für den Wert ehrenamtlicher Tätigkeit in der Brandbekämpfung und der technischen Hilfe im Ostalbkreis.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brand |
Ursache | Rauchentwicklung aus leerstehendem, im Umbau befindlichem Gebäude |
Ort | Rathausplatz, 73430 Aalen, Deutschland |
Quellen |