Flughafen Köln/Bonn: Neue Flüge nach Warna und Burgas ab Mai 2025!

Warna, Bulgarien - Der Flughafen Köln/Bonn hat aufregende Nachrichten für Reisende. Ab Mai 2024 wird eine neue Fluggesellschaft, Electra Airways, Direktverbindungen von Köln/Bonn nach Warna und Burgas an der malerischen Schwarzmeerküste Bulgariens anbieten. Diese neuen Strecken sind eine willkommene Ergänzung für Urlauber, die die kulturellen und landschaftlichen Schönheit Bulgariens entdecken möchten.
Ab dem 17. Mai 2024 erfolgen die ersten Flüge nach Warna, die verkehrsmäßig dienstags und samstags um 17:25 Uhr abfliegen. Flüge nach Burgas starten am 19. Mai 2024, jeweils montags um 12:10 Uhr und donnerstags um 19:00 Uhr. Die geschätzte Flugzeit beträgt rund zweieinhalb Stunden, und die Flüge werden mit modernen Airbus A320 durchgeführt.
Details zu den neuen Zielen
Warna, bekannt für seine historischen Sehenswürdigkeiten und unberührten Strände, bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Erholung und Erlebnisse. Burgas wiederum ist berühmt für seinen wunderschönen Meeresgarten und ein charmantes Stadtzentrum, das Besucher anzieht. Diese Destinationen sind ideal für Kurzurlaube oder längere Aufenthalte.
Die Flugverbindungen werden in Zusammenarbeit mit SunExpress angeboten, einem etablierten Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, das jährlich über 12 Millionen Passagiere befördert. Electra Airways wird für die Bereitstellung von Flugzeugen und Besatzung verantwortlich sein, während SunExpress sich um Netzwerkplanung und Vertrieb kümmert. Buchungen können über die Website von SunExpress sowie bei verschiedenen Reiseveranstaltern vorgenommen werden.
Hintergrund zu Electra Airways und SunExpress
Electra Airways, 2016 gegründet und mit Hauptsitz in Sofia, hat sich auf Charter- und ACMI-Flugbetrieb spezialisiert. Das Unternehmen ist seit Anfang 2024 als IOSA-Betreiber registriert und gehört zur Vector Group seit 2022. SunExpress, bekannt für seine umfangreiche Verbindungspalette mit 200 Strecken in 35 Ländern, ist seit seiner Gründung im Jahr 1989 ein fester Bestandteil der europäischen Luftlandschaft.
Laut Statista zählen die Luftfahrtunternehmen, die im Jahr 2020 die meisten Abflüge von europäischen Flughäfen durchführten, zu den wichtigsten Akteuren der Branche. Auch in der aktuellen Situation spielt die Frequenz der Flüge eine entscheidende Rolle. Mit der Einführung der neuen Strecken nach Bulgarien will der Flughafen Köln/Bonn seine Attraktivität für Touristen weiter steigern und die Reisemöglichkeiten für Passagiere erweitern.
Die neuen Flugverbindungen bieten Reisenden nicht nur Zugang zu reizvollen Urlaubsregionen, sondern stärken auch die Verbindungen zwischen Deutschland und Bulgarien erheblich. Die Einführungen der Direktflüge könnten einen Anstieg der Tourismuszahlen in den kommenden Jahren zur Folge haben.
Details | |
---|---|
Ort | Warna, Bulgarien |
Quellen |