Frühlingsfest in Raunheim: Spaß, Musik und Kulinarik für die ganze Familie!
Am Samstag, den 3. Mai 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Raunheim in eine festliche Arena für die ganze Familie. Das Frühlingsfest, das von 11:00 bis 17:00 Uhr stattfindet, bietet ein buntes Programm für Groß und Klein. Die Organisatoren versprechen zahlreiche Attraktionen, die das Herz jeden Besuchers höherschlagen lassen. Ein besonderes Augenmerk gilt den Einrichtungen und Vereinen, die sich an diesem Tag präsentieren.
Die Frühlingsfest-Organisatoren haben ein umfangreiches Angebot auf die Beine gestellt. Unter anderem wird die Freie Künstlergruppe Raunheim selbstgebackenen Kuchen und Kaffee im Bürgersaal anbieten. Ebenso haben die Kinder Freude an einem Karussell, Kinderschminken und vielen Überraschungen. Kulinarisch verwöhnt werden die Festbesucher mit Bratwürsten, Pommes und erlesenen Weinen vom Förderverein St. Antonius von Padua.
Vereine und Marktstände
Der Verein Toleranz unter Nationen e.V. (TUN) wird am Frühlingsfest mit einem Glücksrad vertreten sein. Hier können die Besucher Preise gewinnen und sich über selbstgemachte Marmeladen informieren. Auf dem Wochenmarkt verkauft der Verein bereits seit drei Jahren Marmelade, künftig auch am Frühlingsfest. Die Produkte reichen von Pflaumenmarmelade mit Zimt bis hin zu Kirsch-Banane-Zitrone. Die Marmelade stammt teilweise aus Vorjahresbeständen, wurde aber auch frisch eingekocht. An diesem Tag wird auch ein kleiner Flohmarkt stattfinden.
Das Caritaszentrum Rüsselsheim St. Georg wird handgefertigte Geschenkartikel, Accessoires und Konfitüren anbieten, während die Mediathek Raunheim mit verlängerten Öffnungszeiten von 9 bis 15 Uhr einen Bücherflohmarkt veranstalten kann. Der Erlös dient der Anschaffung neuer Medien. Eine Vernissage einer Kunstausstellung wird am 1. Mai um 17 Uhr im Bürgersaal beginnen und die Ausstellung bleibt bis zum 4. Mai geöffnet.
Musikalische Unterhaltung und Gemeinschaftsprojekte
Additiv wird die Band Switch On für musikalische Unterhaltung sorgen und Rock- und Pop-Klassiker darbieten. Damit wird das Fest nicht nur ein kulinarisches, sondern auch ein kulturelles Erlebnis. Die Verbindung zwischen den verschiedenen Gruppen und Vereinen ist für die Organisatoren und Teilnehmer zentral, da die Gemeinschaft besonders durch die Vielfalt der Veranstaltungen gestärkt wird.
Mit einem hohen Maß an sozialem Engagement hat der Verein Toleranz unter Nationen in der Vergangenheit viele Projekte umgesetzt, die der Integration dienen. Diese Veranstaltungen fielen jedoch aufgrund der Corona-Pandemie vielfach aus. Dennoch blieben die Mitglieder aktiv und informiert, und der Verein möchte sich weiterhin auf verschiedenen Plattformen präsentieren, um auf seine Aktivitäten und Projekte hinzuweisen.
So wird das Frühlingsfest in Raunheim am 3. Mai nicht nur ein Ereignis zur Feier des Frühlings, sondern auch eine Gelegenheit, um die lokale Gemeinschaft zu unterstützen und die Kultur zu fördern. Es ist eine Einladung, zusammenzukommen, zu feiern und die Vielfalt zu genießen, die raumfüllend in der Stadt präsent ist.
Details | |
---|---|
Quellen |